HA Recherche
-
NaseweischenSB-BIS 0632.5Archivale18.04.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck schaut durch ein Fenster, wo die Dame Belgien Priester und einen Mann mit einer Flasche "Petro" unter ihrem Rock zu verstecken sucht. Bildunterschrift: "Das unabhängige und neutrale Belgien hat trotz des beständigen Verkehrs zwischen den beiden gränznachbarlichen Ländern nie etwas gethan, was seine Beziehung...
-
FriedensversicherungsgesellschaftSB-BIS 0632.6Archivale13.06.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Moltke schütteln sich die Hand. Bismarck trägt eine riesige Feder, Moltke ein großes Schwert. Bildunterschrift: Von obiger Firma wird der Friede, zwar gegen etwas hohe Prämie, aber desto dauerhafter versichert.
Zeichner: CuG
Verlag/Redaktion: Der Floh (Zeitschrift, Wien) (?) -
Baiern und die ReichseisenbahnSB-BIS 0633.1Archivale1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Drei bayerische Soldaten versuchen mittels eines Schlagbaums die Reichseisenbahn, die Bismarcks Gesicht trägt, nicht nach Bayern hinein zu lassen. Bildunterschrift: "Nicht über meine Schwelle!"
-
Schwere WahlSB-BIS 0633.2Archivale04.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Verschiedene Politiker führen Bismarck verschiedene Pferde vor, die ihre jeweiligen Parteien symbolisieren. Bildunterschrift: Dem neu ernannten Kavallerie-General sich verschiedene Paradepferde vorgeführt worden.
-
Bismarck und die PresseSB-BIS 0633.3Archivale01.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, im Hausvatermantel, redet mit dem Dienstmädchen "Presse". Bildunterschrift: "Ein gutes Zeugniß mag ich Dir nicht ausstellen, aber eine gute Censur würde ich Dir gern geben."
-
Hohenlohes AbschiedSB-BIS 0633.4Archivale02.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck verabschiedet Hohenlohe. Bildunterschrift: Ne, lieber Hohenlohe, mir jeht de janze Jeschicht jar nischt an, jehen Sie in det Dei...., ne, in Jottes Namen nach Rim, versöhnen Sie mir mit Papstens, aber ick hab Sie nischt jesehen und weeß jar nischt davon.
Zeichner: Theodor Z.
-
Italienisches PrachtfeuerwerkSB-BIS 0634.1Archivale18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Gezeigt werden verschiedene Feuerwerkskörper oder Vorrichtungen zum Abschuss derselben in Gestalt verschiedener Politiker. Darunter Victor Emanuel II., Bismarck, Garibaldi, Windthorst und Pius IX., Dazu ein Krupp-Mörser. Bildunterschrift: Zur bevorstehenden Festlichkeit empfehlen ihre reiche Auswahl von Feuerwerkskörpern die Pyrotechniker des "Ulk".
-
Laokoonsgruppe (Eine Bloßstellung)SB-BIS 0634.2Archivale18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Gezeigt wird die Laokoonsgruppe mit Bismarck als Laokoon und zwei Politikern als seinen Söhnen. Beschrieben ist sie mit "Reptilienfonds". Bildunterschrift: Warum hat man das Reptilienzeug so aufgefüttert!
-
Nach wie vorSB-BIS 0634.3Archivale18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarcks Silhouette füllte die Lücke zwischen anderen Politikern. Bildunterschrift: wird der im Amt verbleibende Bismarck jede Lücke ausfüllen, welche seine Vertreter etwa offen lassen.
-
Das goldene VließSB-BIS 0634.4Archivale18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, als Jason, zeigt einem anderen Politiker (Lasker?) ein Vlies. Bildunterschrift: Jason (an die Gustav-Affaire denkend): Das Vließ haben wir – wo bleibt das Gold?