HA Recherche
-
Angenehme Überraschung!SB-BIS 0664.1Archivale03.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Bismarck hält die Dose "Reichstagswahl" mit einem Arm zu. [Bild 2:] Er lässt die Dose los und mehrere Springteufel mit den Bezeichnungen "Socialist", "N.L.", "Conservativ", und "D. Freis." springen daraus hervor. Wobei "N. L." und "Conservativ" am höchsten springen. Bildunterschrift: [Bild 1:] Vorher...
-
AbwechslungSB-BIS 0664.2Archivale03.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck hat das Papier "Alarm Nachrichten" in den Papierkorb geworfen und holt die "Steuer Projecte" aus dem Schrank. Bildunterschrift: Die bösen Tage der Kriegsfurcht sind nun vorüber, jetzt geht es wieder an die friedliche Arbeit.
-
Der siebenjährige FriedeSB-BIS 0664.3Archivale03.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck hat das Schwert "Septennat" in der Hand. Bei ihm stehen ein französischer und ein russischer Vertreter. Vor dem Franzosen liegen Palmwedel. Bildunterschrift: Nun, meine Herren Nachbarn, haben Sie schon gewählt?
Zeichner: E. SPOTT X.A.
-
Es wäre zu schönSB-BIS 0664.4Archivale03.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Der Papst und Windthorst haben einander mürrisch den Rücken zugedreht. Bismarck reibt sich die Hände. Bildunterschrift: Ein Culturkampf zwischen diesen beiden!? Das wäre mein Fall.
-
SchnitzeljagdSB-BIS 0664.5Archivale19. Jh.1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck führt eine Parforcejagd auf Windthorst aus. Dieser lässt einzelne Zettel fallen, die das Wort "Culturkampf" bilden. Zwei von Bismarcks Hunden sind mit "Z." bzw. "Zeitung" beschrieben. Bildunterschrift: Das Halali.
Zeichner: S.
-
Erwärmung zwischen Berlin und Rom!SB-BIS 0665.1Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck hat mittels einer Schubkarre ein großes Schnapsfass ("Monopol!") an die verschlossene Tür des Centrums gefahren. Windthorst (der den Schlüssel zur Tür hat) und Bismarck unterzeichnen auf dem Fass "Concessionen". Bildunterschrift: W: Jetzt kann ich wohl auch endlich auf Freundschaftsbeweise rechnen? B: Nein – höchstens...
-
Jedes Ding hat zwei SeitenSB-BIS 0665.2Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck beleuchtet mittels einer Kerze eine große Schnapsflasche mit der Aufschrift "Staats - Monopol, Sieg über die Branntweinpest!". Auf der entgegengesetzten Seite der Flasche stehen Oppositionspolitiker. Bildunterschrift: Die Regierung findet es unbegreiflich, daß man ihr Project, anstatt es von der Lichtseite zu bewundern, hartnäckig von...
-
BeruhigungSB-BIS 0665.3Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Windthorst hält sich die Brust. Hinter ihm hängt ein Bild, dass die Brust eines Mannes in Uniform zeigt, der ein Kreuz umgehängt hat. Das Bild erinnert an Bismarck. Bildunterschrift: Der Reichstagsabgeordnete Exc. Windthorst soll an heftigen Hustenanfällen leiden. Es hat aber nichts damit auf sich...
-
Trost in ThränenSB-BIS 0665.4Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck trägt eine Art Priestergewand mit Kreuz und liest in dem Buch "Poenata Leonis XIII.". Neben ihm stehen noch die Akten "visis actis Leo XIII." und "Manu propria Leo XIII.". Hinter ihm hängt ein Bild von Leo XIII. Windthorst kommt um eine Ecke gebogen. Bildunterschrift...
-
Manus manum lavatSB-BIS 0665.5Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Jacobini steht hinter der "Canossa - Säule" und streckt den Arm aus. Hinter einem Hügel wird Bismarcks Glatze und ein preußischer Orden in seiner Hand sichtbar. Bildunterschrift: Der päpstliche Staatssecretär Jacobini erwartet eine so hohe preußische Auszeichnung, daß er sich in freudiger Ungeduld entschlossen haben...