Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (2185)
  • Sammlungsbestände (2185)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (2185)

Serien

  • alle (2185)
  • (-) Bismarck-Karikaturen (2185)

Akteure

  • Abd-al-Hamid II., Osmanisches Reich, Sultan (1)
  • Abd ül-Asis, Osmanisches Reich, Sultan (10)
  • Adam, Juliette (1)
  • Adenauer, Konrad (1)
  • Aegidi, Ludwig Karl (1)
  • Alexander I., Bulgarien, Fürst (3)
  • Alexander II., Russland, Zar (16)
  • Alexander III., Russland, Zar (2)
  • Alexander Johann I., Rumänien, Fürst (1)
  • Alfons XII., Spanien, König (8)
  • Alfred I., Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog (4)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • Andrássy, Gyula (97)
  • Antonelli, Giacomo (1)
  • Arbués, Pedro, Heiliger (1)
  • Arnim, Harry von (21)
  • Auersperg, Karl Wilhelm von (3)
  • B. Brigl (Berlin) (341)
  • Bamberger, Ludwig (5)
  • Bassewitz, Henning von (1)
  • Bazaine, François A. (3)
  • Bebel, August (9)
  • Belcredi, Richard (1)
  • Bellachini (1)
  • Benedetti, Vincent (1)
  • Bennigsen, Rudolf von (35)
  • Berlepsch, Hans Hermann von (1)
  • Bernstorff, Albrecht von (1)
  • Bethusy-Huc, Eduard Georg von (1)
  • Beust, Friedrich Ferdinand von (55)
  • Bismarck, Herbert von (7)
  • Bismarck, Otto von (2165)
  • Bismarck, Wilhelm von (3)
  • Bitter, Karl Hermann (2)
  • Bonaparte, Eugène Louis Napoléon (2)
  • Bonaparte, Napoléon Joseph Charles Paul (4)
  • Bracke, Wilhelm (1)
  • Brandt, Gustav (5)
  • Caprivi, Leopold von (1)
  • Christian VIIII., Dänemark, König (2)
  • Cuny, Ludwig von (1)
  • Déroulède, Paul (1)
  • Disraeli, Benjamin (1)
  • Draner (1)
  • Dumas, Alexandre (1)
  • Ernst August, Cumberland, Herzog (1)
  • Ettling, Jakob (43)
  • Eugénie, Frankreich, Kaiserin (3)
  • Eulenburg, Friedrich Albrecht zu (15)
  • Favre, Jules (23)
  • Forckenbeck, Max von (3)
  • Franckenstein, Georg Arbogast von und zu (1)
  • Franz Joseph I., Österreich, Kaiser (11)
  • Friedenthal, Rudolf (3)
  • Friedrich, Deutsches Reich, Kaiser (2)
  • Friedrich I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich II., Preußen, König (2)
  • Friedrich VIII., Schleswig-Holstein, Herzog (4)
  • Friedrich Wilhelm, Hessen-Kassel, Kurfürst (1)
  • Gambetta, Léon (11)
  • Garibaldi, Giuseppe (4)
  • Georg V., Hannover, König (2)
  • Gladstone, William Ewart (14)
  • Gordon, Charles George (1)
  • Gortschakow, Alexander Michailowitsch (51)
  • Gossler, Gustav von (2)
  • Graeff, Engelhard (11)
  • Greuter, Josef (1)
  • Grévy, Jules (1)
  • Gröber, Adolf (1)
  • Grüneberg, Hermann Julius (1)
  • Guillaumin, Edouard (1)
  • Hahn, Ludwig Ernst (2)
  • Hasenclever, Wilhelm (2)
  • Heil, Gustav (7)
  • Heinrich IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Herder, Johann Gottfried von (1)
  • Herrfurth, Ludwig (1)
  • Hobrecht, Arthur (6)
  • Hödel, Max (1)
  • Hoiningen-Huene, Karl von (2)
  • Humoristische Blätter (2)
  • Jeanne, d'Arc (2)
  • John Bull, Fiktive Gestalt (1)
  • Jüttner, Franz (7)
  • Karl I., Rumänien, König (3)
  • Kladderadatsch (1)
  • Ludwig II., Bayern, König (1)
  • Ludwig III., Hessen-Darmstadt, Großherzog (1)
  • MacMahon, Edme Patrice Maurice de (1)
  • Manteuffel, Otto Theodor von (1)
  • Marx, Karl (3)
  • Miquel, Johannes von (2)
  • Münchener Punsch. Redaktion (3)
  • Napoléon III., Frankreich, Kaiser (1)
  • Puttkamer, Robert von (1)
  • Redaktion Berliner Wespen (338)
  • Redaktion Le Figaro (Zeitung : Paris) (199)
  • Retemeyer, Ernst (1)
  • Scherenberg, Hermann (15)
  • Schliessmann, Hans (13)
  • Scholz, Wilhelm (53)
  • Széchényi, Imre (1)
  • Tetzel, Johannes (1)
  • Thomas, de Turrecremata (1)
  • Wilhelm I., Deutsches Reich, Kaiser (2)
  • Zedlitz-Trützschler, Robert von (1)

Orte

  • Bad Gastein <Österreich> (15)
  • Berlin <Deutschland> (307)
  • Budapest <Ungarn> (3)
  • Darmstadt <Deutschland> (1)
  • Dresden <Deutschland> (1)
  • Düppel <Deutschland> (1)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (36)
  • London <Großbritannien> (11)
  • München <Deutschland> (21)
  • New York <USA> (1)
  • Paris <Frankreich> (37)
  • Prag <Tschechische Republik> (14)
  • Sankt Petersburg <Russische Föderation> (1)
  • Stuttgart <Deutschland> (10)
  • Wien <Österreich> (189)
No result

Themen

  • Außenpolitik (59)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (86)
  • Gärten (1)
  • Kolonialismus (25)
  • Kulturkampf (201)
  • Militär (13)
  • Porträts (2)
  • Presse (19)
  • Preußen (4)
  • Regierung und Parlament (95)
  • Reichseinigung (33)
  • Sozialdemokratie (41)
  • Sozialgesetzgebung (9)
  • Spielzeug (1)
  • Weltausstellungen (1)

Umfang

  • alle (2185)
  • (-) 1 Zeitungsausschnitt (2185)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1381 - 1390 von 2185
  • Windthorst: Es wird weiter culturgekämpft!

    SB-BIS 0665.6
    Archivale
    01.1886
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Windthorst und Bismarck grüßen sich. Windthorst trägt ein "Phrasen Register 1885" unter dem Arm. Bildunterschrift: – Excellenz, was Sie da ins neue Jahr mit herüberbriingen, ist ja längst als und abgedroschen! – Aber immer noch recht brauchbar. Es wird, wie ich Ew. Durchlaucht kenne, noch...

  • Zauberflötentöne

    SB-BIS 0665.7
    Archivale
    02.1886
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck als Sarastro hat ein Fass mit der Aufschrift "Monopol" unter dem rechten Arm und einen Becher mit der Aufschrift "Licenz St." in der linken Hand. Rechts hinter ihm steht "Reichstag" und "zurück" an der Wand. Links von ihm "Landtag". Bildunterschrift: Sarastro: Zum Monopol kann...

  • Von kirchenpolitischen Tanzboden

    SB-BIS 0666.1
    Archivale
    05.1886
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck und die Dame "Borussia" gehen bei einem gemeinsamen Tanz unter den Armen Windthorsts und der Dame "Ecclesia", die sich an der Hand halten, hindurch. Bildunterschrift: Windthorst: "So weit wären wir ja endlich!"

    Zeichner: HS

  • Des Erfolges sicher

    SB-BIS 0666.2
    Archivale
    05.1886
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck führt die Dame "Nat. Liberal" in den "Kirchenpol. Gesetz Anlagen" spazieren und hofiert sie. Windthorst sitzt auf einer Bank und beobachtet die beiden. Bildunterschrift: B.: "Aber nicht wahr, spätestens bei der dritten Lesung gehst Du bestimmt mit mir?"

    Zeichner: Ch. S.

  • Des Kulturkampfs letzter Abschnitt

    SB-BIS 0667.1
    Archivale
    04.1886
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Der Hundefrisör Bismarck schert unter Anleitung Leo XIII. den Hund "Mai-Gesetze". Windthorst schaut zur Tür herein. Bildunterschrift: Leo: Schneiden Sie noch ein Stückchen ab, – und nun noch ein Stückchen – Bismarck: Na, da hätten wir doch gleich die ganze Geschichte mit einem Male abschneiden...

  • Concordia-Theater

    SB-BIS 0667.2
    Archivale
    04.1886
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck überspringt als Stabhochspringer die Hürde "Mai-Gesetze". Auf der anderen Seite wartet ein mit B. Kopp bezeichneter Priester [gemeint ist wohl Georg Kopp]. Auf der Absprungseite stehen noch je ein Vertreter von Abgeordnetenhaus und Herrenhaus mit ihren Stäben bereit die Hürde zu überspringen. Bildunterschrift: Der...

  • Die Obstructions-Klippen

    SB-BIS 0668.1
    Archivale
    03.1886
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck wirft als Kapitän des Schiffes "Branntwein-Monopol" die "Mai-Gesetze" als Ballast über Bord um die Klippen "C.", "Sociald.", "Fr.", "P." und "V.P." umschiffen zu können. Bildunterschrift: Ballast über Bord.

  • Letzte Strophe

    SB-BIS 0668.2
    Archivale
    03.1886
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck reitet mit dem kranken Kind "Br. Monopol" vor sich zum Hof "Reichstag". In den Bäumen zeichnen sich die Gesichter von Windthorst und Bennigsen ab. Bildunterschrift: Dem Vater grauset's, er reitet geschwind, Er hält in den Armen das ächzende Kind, Erreicht den Hof mit Müh'...

  • Wie sich die Latern die Anzeigepflicht der Bischöfe vorstellt

    SB-BIS 0669.1
    Archivale
    06.1886
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck ("Staat") und Leo XIII. ("Kirche") haben sich verlobt. Bildunterschrift: Wie erlauben, hiermit die ganz ergebenste Anzeige zu machen, daß wir uns, zu unserem Besten, auf längere Zeit verlobt haben.

  • [ Mädchen für Alles: Der gnädige Herr giebt Kordel nach ...]

    SB-BIS 0669.2
    Archivale
    06.1886
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck ("Staat") und Leo XIII. ("Kirche") sitzen nebeneinander. Bismarck lässt von seiner Krone Kordel ab, die Leo zu einem Knäuel aufspult. Windthorst staubt im Hintergrund als Mädchen für Alles ein Ölgemälde eines Priesters ab, das mit "Peter Bekx" bezeichnet ist. Bildunterschrift: Mädchen für Alles: Der...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 135
  • Page 136
  • Page 137
  • Page 138
  • Page 139
  • Page 140
  • Page 141
  • Page 142
  • Page 143
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur