HA Recherche
-
[Bismarck und Leo XIII. sitzen beim gemeinsamen Essen]SB-BIS 0670Archivale02.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Leo XIII. sitzen beim gemeinsamen Essen und stoßen unter Aufsicht eines Priesters miteinander an.
Zeichner: ETTL, Sachs, W.
-
Die Eröffnung des Deutschen ReichstagsSB-BIS 0671.1Archivale11.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck kommt aus dem Reichstag und stellt sich einen Stuhl vor die Tür. Bennigsen (Nationalliberale Partei), Windthorst (Zentrum), Frockenbeck (?) (Liberale Vereinigung / Sezession), Liebknecht (Sozaildemokraten) und Richter (Deutsche Fortschrittspartei) gehen in den Reichstag hinein. Bildunterschrift: "Meine Herren, somit erkläre ich den Reichstag für eröffnet...
-
Conservativ-clericales BündnissSB-BIS 0671.2Archivale11.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck trägt ein Tierfell als Kleidung und eine Keule mit der Aufschrift "Nord. Allg. Z." an der Hüfte. Er hat zwei Füchse an den Schwänzen mit den Bändern "Conservativ" und "Clerical" zusammengebunden und die Schwänze angezündet. Nun schickt er sie in den "Fortschritts Weizen.". Bildunterschrift...
-
Das Angenehm machenSB-BIS 0672.1Archivale02.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Der Papst und Bismarck schütteln sich die Hände. Der Papst steht auf einer Reihe klein dargestellter deutscher Politiker. Aus einer Umhängetasche des Papstes klettern kleine Priester heraus, die in einem weiten Bogen hinter Bismarck gehen und versuchen seine Pfeife zu klauen. Bildunterschrift: wird hintennach manchmal...
-
In Liebe verbundenSB-BIS 0672.2Archivale02.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck (als Faust) geht einmütig mit dem Papst (als Gretchen) durch einen Park. Im Hintergrund stehen Windthorst und ein weiterer Politiker in Frauenkleidern. Bildunterschrift: Mephisto: "Mit Grausen seh' ich das von weiten!" (Faust, Scene im Garten)
Zeichner: HS
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0672.3Archivale01.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck hat einen Hahn und einen Bären in den Händen. Im Hintergrund steht ein Österreicher. Bildunterschrift: – Det muß vorerst doch genau in Betracht jezogen werden, wat mehr in's Jewicht fällt, dem seine Feindschaft, oder dem Andern seine Freundschaft, denn bei mich heißt et: erst...
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0672.4Archivale01.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Moltke stehen an der deutsch-französischen Grenze. Von Frankreich aus zeigt ein Fuchs mit hochgestelltem Schwanz sein Gesäß. Bildunterschrift: Moltke: Bismarckchen, der Bonlangdsche meent wohl, wir halten det for 'ne Friedenspalme? Bismarck: Nanu, for so dumm halten wir uns nich.
-
Der militairfromme BurephalusSB-BIS 0673.1Archivale03.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einer antiken Szene besteigt Bismarck das Pferde "Reichstag". Im Hintergrund mehrere Politiker in Rüstung. Bildunterschrift: "Jetzt wird er nicht mehr mit mir durchgehen, jetzt geht mir alles mit ihm durch."
Zeichner: HS.
-
Eine alte GeschichteSB-BIS 0673.2Archivale03.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einer biblischen Szene kommen Bismarck und Miquel zu einem Brunnen. Dort steht die hübsche Dame "Septennat" und die unansehnliche "Monopo Lea", welche Bismarck am Arm fasst. Bildunterschrift: Und Jakob diente sieben Jahr um die schöne Rhel und hatte der häßlichen Lea kein Begehr, denn...
-
Nach verflossener HungerzeitSB-BIS 0673.3Archivale03.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck serviert dem Papst in dem Restaurant "Hôtel Canossa" die "Rückberufung der Orden". Auf der Speisekarte steht "Vorbildung der Geistlich., Erziehung d. Clerus, Priester Seminar, Kult. Examen, Beschränkung des Einspruchrechtes." Drei Politiker, darunter Windthorst, schauen zum Fenster herein. Bildunterschrift: Schmeckst du prächtig!
Zeichner: HS