HA Recherche
-
Ein Steuer-Don JuanSB-BIS 0673.4Archivale04.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Gezeigt wird eine Szene von Don Giovanni. Bismarck als Don Giovanni versucht die Dame "Zucker Zerlinchen" für sich zu gewinnen. Ihm Hintergrund schauen bereits "Donna Anne Tabak" und "Schnaps - Elvira" aus seinem Haus heraus. Neben ihm führt Scholz eine Steuertabelle. Bildunterschrift: "Reich' mir die...
-
Vergnügte FeiertageSB-BIS 0674.1Archivale04.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt erhöht neben einem Sack mit der Aufschrift "Monop. Tabak". Neben ihm Kugeln mit der Aufschrift "Steuer". Vor ihm verbeugen sich zwei Jungen mit Butterfässern auf dem Rücken, die mit "Himmel Blaue Kunst Butter" beschrieben sind. Zusätzlich mit "Gehlert", "Holstein" und "Hohenlohe". Neben ihnen...
-
Aus der ZauberflöteSB-BIS 0674.2Archivale04.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und zwei weitere Politiker stehen in Frauenkleidung auf der Bühne. Einer der Politiker ist von der Nationalliberalen Partei, der andere von der Konservativen Partei. Im Hintergrund "geht" ein Jesuit als Sonne auf. Bildunterschrift: "Bald prangt, den Morgen zu verkünden, Die Sonn' auf goldner Bahn...
-
Das spanische PonySB-BIS 0675.1Archivale09.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Eine Person (Alfons XII. ?) in spanischer Tracht sitzt auf einem Pony, das über ein, über eine Menschenmenge gespanntes, Seil balanciert. Bismarck sitzt darunter auf einem Pferd und ruft hinauf. Bildunterschrift: Bismarck: Du, Kleiner, fall' nicht herunter!
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0675.2Archivale08.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck betreibt einen Laden, der Kronen verkauft. Aber keine will Ernst August von Hannover passen. Eine weitere Person mit Krone auf dem Zylinder steht daneben. Bildunterschrift: Lieber Cumberländer! an den Kronen liegt's nicht sonder an Ihrem Kopf.,
-
Zum 71. Geburtstag, von Deinen GetreustenSB-BIS 0676.1Archivale03.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vier Vertreter von Parteien bringen Bismarck zu seinem 71. Geburtstag Geschenke. Ein mit "Pole Hundert Millionen" bezeichneter Politiker bringt das "Ausweisungsgesetz", ein Nationalliberaler (beschriftet mit "Nimm uns hin, wir sind dein") eine Schüssel, ein Sozialdemokrat die "Socialistengesetze" und Windthorst als Zentrumspolitker das "Maigesetz". Bildunterschrift: Einundsiebzig...
-
Sazba na kýty,SB-BIS 0676.2Archivale03.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Der deutsche Michel (?) versohlt Bismarck den Hintern. Bildunterschrift: kterou by mêla berlinská oposice Bismarkovi prece jen povolit.
Verlag/Redaktion: Humoristické listy
-
Vor der ReichsbudeSB-BIS 0676.3Archivale03.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck schließt eine Tür. Bildunterschrift: Wer die Klinge der Gesetzgebung in der Hand hat, hat es auch in der Hand, die Bude zuzumachen.
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0677.1Archivale03.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, im Pilgerhemd mit einem großen Fass um den Hals, möchte nach Canossa gehen. Allerdings muss er dafür mehrere Schlagbäume überwinden, auf den Priester und Jesuiten sitzen. Bildunterschrift: Jetzt wollt' Ick nach Canossa mal'n wenig hinjeh'n, wenn sie mir nur Schnaps verzapfen ließen, nu wollen...
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0677.2Archivale02.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck zieht an der Schnur eines Hampelmannes (der einen Säbel in der Hand hat), die abreisst. In der anderen Hand hat er einen Stock. Im Hintergrund sind Stechmücken mit Hut zu sehen. Bildunterschrift: Jeberd' Dir nich so wüthig, wie ick mir, ick brauch' Dir nich...