HA Recherche
-
Die Märchenerzählerin in FriedrichsruheSB-BIS 0758.1Archivale07.18901 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck als alte Frau gekleidet redet mit erhobenem Zeigefinger auf drei vor ihm sitzende Buben ein, die an den Beinen mit England, Russland und Frankreich beschriftet sind. An der Wand ein Bild mit Rotkäppchen und dem Wolf mit der Unterschrift "Grimmige Volksmährchen".
-
Bismarck beim AngelnSB-BIS 0758.2Archivale07.18901 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck beim Angeln mit leerem Angelhaken. Bildunterschrift: Fürst Bismarck (in Varzin resigniert raisonnirend): Nee, dunnemals, wie ick et jerade nich nöthig hatte, zu fischen, hat so Mancher anjebissen, nu aberst ick mir damit befassen muß, beißt Keener nich an.
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0758.3Archivale07.18901 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Windhorst als Zwerg in schwarzem Umhang und großem Federhut schleicht sich an den im Lehnsessel sitzenden, rauchenden Bismarck heran, der die Hamburger Nachrichten liest. Bildunterschrift: "Zu Dyonis dem Tyranen schlich" ... ...
-
Bismarkovo kukatkoSB-BIS 0758.4Archivale07.18901 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck läßt den deutschen Michel in den Guckkasten "Hamburger Nachrichten" schauen. Bildunterschrift: "Jedine sem se divej, Michlicku, a zhola nikam jinam! Toliko zde uvidis vsechno v pravem svetle a v prave podobe, at uz to pak je mlady cisar neb kdokoli a cokoli!"
Verlag/Redaktion: Humoristické...
-
Die bösen BubenSB-BIS 0759.2Archivale01.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Bärtige Männer in Bubengestalt werfen Steine in einen als "Reichs-Garten" bezeichneten Bezirk. 2. Bismarck ergreift den Vordersten und gibt ihm eine Ohrfeige. Bildunterschrift: 1. Das Werfen mit Steinen in den Reichsgarten – - 2. und die Strafe
Zeichner: F. Tüttner
-
Kanzler=Ersatz=CommissionSB-BIS 0759.3Archivale03.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Eine große Menge würdiger Herren steht an, um sich von Bismarck an der sehr hoch stehenden Meßlatte "Kanzlermaß" messen zu lassen. Bildunterschrift: Dem Drängen gewisser Parteien nachgebend, soll der Kanzler entschlossen sein, sich bei dem Suchen seines Nachfolgers zu betheiligen.
-
Gargantua und PantagruelSB-BIS 0759.4Archivale02.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Zwei Männer, bezeichnet mit A[merika] und D[eutschland], letzterer in Gestalt von Bismarck, halten einen Teller mit dem Kuchen "Samoa" an den Mund. Bildunterschrift: Alles in Liebe und Güte, aber wer wird das Meiste kriegen?
-
Schwere VerlegenheitSB-BIS 0759.5Archivale06.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck reitet nach Varzin, vorbei an einem Bauern,der einen Schubkarren "Samoa-Frage" schiebt, in der linken unteren Ecke drei Köpfe, bezeichnet mit Kehrer (?), Boleb und Phelph. Bildunterschrift: "Lass' mich im düstern Reich, Vater, mich nicht allein!" (Faust)
-
Wann?SB-BIS 0760.1Archivale10.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf einem Pferd mit der Aufschrift "Cultur-Kampf" ein Reiter in "Welfen-Hose", davor stehend Bismarck. Im Hintergrund Fenster mit dem Plakat "täglich frisches Melinit-Bier - oester. Angstprodukt" und zwei Durchgänge mit den Aufschriften "Zur Melinit=Insel" und "Restauration zum Baracken-Tischler". Beschreibung: 5 Vierzeiler: 1. Mein lieber Mann...
-
Die gemeinsame ost-afrikanische BlokadeSB-BIS 0761.2Archivale11.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Salisbury (links) und Bismarck (rechts), beide in der Tracht eines spanischen Granden, stehen am Hafen vor aufgetakelten Schiffen und reichen sich die Hand. Bildunterschrift: Salisbury (zu Bismarck) ...."Und weil denn unser Vortheil so zusammen geht, So laßt uns zu einander auch ein recht Vertrauen fassen."...