HA Recherche
-
Don Juan und ZerlineSB-BIS 0810.3Archivale03.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in der Kleidung eines spanischen Granden tröstet eine weinende Frauengestalt mit dem Gesicht des preußischen Finanzministers Camphausen. Bildunterschrift: Don Juan-Bismarck zu Zerlinchen-Camphausen: "O ich kenne diese Thränen!" (Sitzung am 23. Februar.)
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0810.4Archivale03.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, die Pfeife schmauchend, streichelt einen vor ihm stehenden zahmen Falken mit menschlichen Gesicht, Mütze und Halstuch. Bildunterschrift: Jetzt habe ich mir den Falk aber ordentlich warm eingepackt, da er, wie Bethusy behauptet, nicht krank werden darf.
-
Kaiser Wilhelms ThräneSB-BIS 0811.1Archivale05.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Kaiser Wilhelm sitzt weinend am Tisch, auf dem ein Revolver und ein Schriftstück "Anklage-Schrift Heinrich Max Hödel" liegen, Bismarck in Uniform steht daneben und schaut besorgt auf den Kaiser. Bildunterschrift: Wenn es doch wenigstens ein Franzose gewesen wäre!
Zeichner: Apleth (?)
-
Die strengen Maßregeln in BerlinSB-BIS 0811.2Archivale05.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Kaiser Wilhelm I. in Uniform steht in der beschriebenen Pose am obersten Absatz einer Treppe, Bismarck hinter ihm, ebenfalls in Uniform, unter dem linken Arm ein Schriftstück "Ausnahms-Gesetze. Belagerungs-". Im Hintergrund Stadtsilhouette und viele aufgeregt gestikulierende Menschen, die ein Gendarm zu bändigen versucht. Bildunterschrift: Die...
-
Zwischenakts-MusikSB-BIS 0812.1Archivale04.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf der obersten Stufe eines Podestes steht Bismarck wie ein Dirigent am Pult, den Feldherrnstab schwingend. Um ihn herum auf den Stufen sechs Musiker, deren Instrumente aus Waffen bestehen, von links nach rechts: ein lockiger Mann mit Beutel "Vernis de Paris" spielt auf einer besaiteten...
-
Der -wettstreit zwischen Wind und Sonne. (Nach Herder.)SB-BIS 0812.2Archivale04.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Zwei Bilder: 1. Bismarck krümmt sich unter einem Wirbelsturm, der von rechts hinten von Papst "Pio IX." entfacht wird. 2. Bismarck, nach vorne gewandt, richtet sich auf, öffnet den Mantel und schaut etwas ungläubig lächelnd nach links hinten, wo am Himmel die Sonne "Leo XIII."...
-
Die Kränze Bismarck'sSB-BIS 0813.1Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht in einem kleinen Raum neben einem Tisch, auf dem ein Brief aus Rom, ein Glassturz mit Heiligenbild, eine Urkundenrolle "Bulle", ein Buch "Kirchenrecht" und etwas herunterhängend ein Blatt "Verfassung" liegen, darunter stehen Bücher "Briefe aus Rom" und "Andächtige", an der Wand hängen Weihwasserkessel...
-
Guter Rath eines Ex-KanzlersSB-BIS 0813.2Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck mit wehenden Frackschößen, grimmigem Gesicht und verschränkten Armen hört Beust zu, der mit erhobenem Zeigefinger im reich verzierten Frack auf ihn einredet. Bildunterschrift: Beust. Hören Sie mal, mein Gutester, wie sich die vermaledeiten Dinge jetzt anlassen, möchte es mir fast gerathen erscheinen, wenn Sie...
-
Erste Konferenz-SitzungSB-BIS 0813.3Archivale06.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt am Verhandlungstisch, auf dem Unterlagen "Berichte", "Anklage-Akte" "Verordnungen Massregeln" liegen, dahinter stehen ein Offizier und drei Soldaten mit Pickelhaube, im Hintergrund zwei weitere nur skizzierte Soldaten, alle salutierend. Durch die Tür am rechten Rand marschieren Andrássy in Reitstiefeln mit Schriftrolle und Zylinder in...
-
Bismarck's VollbartSB-BIS 0813.4Archivale06.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht vergnügt lächelnd vor einem Schreibtisch, im Frack, unter dem rechten Arm einen dicken Akt "Congress=Acte", mit der linken Hand sich über seinen Kinnbart streichend. Vor ihm buckelnd ein Lakai mit Hahnenschnabel und -kamm, in der linken Hand den Zylinder haltend, die rechte Hand...