HA Recherche
-
VertröstungSB-BIS 0920.1Archivale12.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Im Entrée eines Hauses steht rechts Bismarck als Hausherr, die Uniformmütze in der linken Hand, die rechte Hand zu einer Gruppe von fünf Politikern in Hausmädchentracht ausgestreckt, die von einem weiteren Politiker im Frack präsentiert wird. Vier der Hausmädchen sind beschriftet mit "F.R.", "N.L., "F.C."...
-
Die Theilung WestafricasSB-BIS 0920.2Archivale11.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck teilt mit einem großen Messer die vor ihm auf dem Tisch auf einem Teller liegende Kugel "Congo". Neben ihm stehen zwei Herren als Personifizierungen von England und den Niederlanden (?), auf dem Tisch sitzt vor dem Teller ein kleiner Junge "Portugal", der sich die...
-
An die (Reichs-) FreudeSB-BIS 0920.3Archivale12.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In die offenen Arme des knieenden Eugen Richter ("R") läuft Windthorst ("W), ebenfalls mit offenen Armen. Im Hintergrund skizziert Bismarcks Kopf und Schulterpartie mit großem Engelsflügel. Bildunterschrift: Alle Menschen werden Brüder, / Wo Dein sanfter Flügel weilt.
Zeichner: S. = Wilhelm Scholz,
-
VerfassungstreueSB-BIS 0921.1Archivale12.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vier Männer, darunter vorne links Richter, rechts Bismarck, stützen von vier Seiten die dicke Säule "Reichsverfassung", deren linke Seite zusätzlich mit "Diäten", die rechte mit "2jähr. Etat" beschriftet ist. Von vorne setzt sich als Widerpart Windthorst auf den Sockel. Bildunterschrift: Wenn von einer Seite versucht...
-
Braunschweiger HonigkuchenSB-BIS 0921.2Archivale11.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck im Lehnstuhl, die lange Pfeife im Mund, sitzt vor einem Tisch, auf dem unter einer Glasglocke ein Packen Lebkuchen liegt, und wedelt mit einem Wisch "Reichsgesetz" die Fliegen fort, von denen die beiden größten menschliche Gesichter und eine die Flügelaufschrift "Patent" tragen. Bildunterschrift: Damit...
-
SalonfähigSB-BIS 0921.3Archivale11.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht mit verschränkten Armen links in der Tür und schaut einer Dame in großer Robe, mit langer Schleppe, Hut, Fächer und Reitstock nach, die zur gegenüberliegenden Treppe schreitet. Auf ihrer Rockschärpe steht: "Sozialdemokratie". Bildunterschrift: ist sie jetzt zwar geworden, aber – desto gefährlicher.
-
Tell im ReichstageSB-BIS 0921.4Archivale12.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In der rechten Bildhälfte steht Bismarck, von hinten zu sehen, an der rechten Hand führt er einen kleinen Jungen mit Brille, der auf seiner Glatze einen großen Apfel balanciert. In der linken Hand hält er grüßend seine Uniformmütze Richtung Windthorst, der von Bismarck abgewandt nach...
-
Nach der Monarchen-Entrevue in BerlinSB-BIS 0922Archivale02.06.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf einem Balkon vor der Peterskirche in Rom steht Papst Leo, in der Hand ein Dokument "Allokution". Im Vordergrund tanzt Bismarck, in der Hand das Dokument "Militär-Convention mit Italien". Bildunterschrift: Bismarck. wollen doch mal sehen, welches Schriftstück stärker ist!
Humoristische Blätter
-
Drei gegen die SchweizSB-BIS 0923.1Archivale06.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einer Hochgebirgslandschaft gehen Bismarck und die Personifizierungen von Frankreich und Rußland mit einer langen Hellebarde auf das Standbild eines Bären zu, der aufgerichtet am rechten Bildrand steht, auf der Brust das Schweizer Wappen, auf seinem Sockel "Schweiz". Bildunterschrift: Es kommen Drei mit Spießen, /...
-
Niemand davor und Niemand dahinter, / Selbstständig bin ich und bleib' ich der PindterSB-BIS 0923.2Archivale07.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einer nächtlichen Landschaft stehen drei Herren mit Zylinder, gehüllt in Zeitungsfahnen: Links: "Hamburger Nachrichten", Überschrift: "O diese Officiösen!", Mitte: "Norddeutsche Allg. Zeitung", Überschrift: Selbstständig und clausewitzig durch u. durch", rechts: "Kölnische Zeitung" Überschrift: "Nord- Ost- Süd- West, Christoph halt den Mantel fest". Im Zentrum...