Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (2185)
  • Sammlungsbestände (2185)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (2185)

Serien

  • alle (2185)
  • (-) Bismarck-Karikaturen (2185)

Akteure

  • Abd-al-Hamid II., Osmanisches Reich, Sultan (1)
  • Abd ül-Asis, Osmanisches Reich, Sultan (10)
  • Adam, Juliette (1)
  • Adenauer, Konrad (1)
  • Aegidi, Ludwig Karl (1)
  • Alexander I., Bulgarien, Fürst (3)
  • Alexander II., Russland, Zar (16)
  • Alexander III., Russland, Zar (2)
  • Alexander Johann I., Rumänien, Fürst (1)
  • Alfons XII., Spanien, König (8)
  • Alfred I., Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog (4)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • Andrássy, Gyula (97)
  • Antonelli, Giacomo (1)
  • Arbués, Pedro, Heiliger (1)
  • Arnim, Harry von (21)
  • Auersperg, Karl Wilhelm von (3)
  • B. Brigl (Berlin) (341)
  • Bamberger, Ludwig (5)
  • Bassewitz, Henning von (1)
  • Bazaine, François A. (3)
  • Bebel, August (9)
  • Belcredi, Richard (1)
  • Bellachini (1)
  • Benedetti, Vincent (1)
  • Bennigsen, Rudolf von (35)
  • Berlepsch, Hans Hermann von (1)
  • Bernstorff, Albrecht von (1)
  • Bethusy-Huc, Eduard Georg von (1)
  • Beust, Friedrich Ferdinand von (55)
  • Bismarck, Herbert von (7)
  • Bismarck, Otto von (2165)
  • Bismarck, Wilhelm von (3)
  • Bitter, Karl Hermann (2)
  • Bonaparte, Eugène Louis Napoléon (2)
  • Bonaparte, Napoléon Joseph Charles Paul (4)
  • Bracke, Wilhelm (1)
  • Brandt, Gustav (5)
  • Caprivi, Leopold von (1)
  • Christian VIIII., Dänemark, König (2)
  • Cuny, Ludwig von (1)
  • Déroulède, Paul (1)
  • Disraeli, Benjamin (1)
  • Draner (1)
  • Dumas, Alexandre (1)
  • Ernst August, Cumberland, Herzog (1)
  • Ettling, Jakob (43)
  • Eugénie, Frankreich, Kaiserin (3)
  • Eulenburg, Friedrich Albrecht zu (15)
  • Favre, Jules (23)
  • Forckenbeck, Max von (3)
  • Franckenstein, Georg Arbogast von und zu (1)
  • Franz Joseph I., Österreich, Kaiser (11)
  • Friedenthal, Rudolf (3)
  • Friedrich, Deutsches Reich, Kaiser (2)
  • Friedrich I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich II., Preußen, König (2)
  • Friedrich VIII., Schleswig-Holstein, Herzog (4)
  • Friedrich Wilhelm, Hessen-Kassel, Kurfürst (1)
  • Gambetta, Léon (11)
  • Garibaldi, Giuseppe (4)
  • Georg V., Hannover, König (2)
  • Gladstone, William Ewart (14)
  • Gordon, Charles George (1)
  • Gortschakow, Alexander Michailowitsch (51)
  • Gossler, Gustav von (2)
  • Graeff, Engelhard (11)
  • Greuter, Josef (1)
  • Grévy, Jules (1)
  • Gröber, Adolf (1)
  • Grüneberg, Hermann Julius (1)
  • Guillaumin, Edouard (1)
  • Hahn, Ludwig Ernst (2)
  • Hasenclever, Wilhelm (2)
  • Heil, Gustav (7)
  • Heinrich IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Herder, Johann Gottfried von (1)
  • Herrfurth, Ludwig (1)
  • Hobrecht, Arthur (6)
  • Hödel, Max (1)
  • Hoiningen-Huene, Karl von (2)
  • Humoristische Blätter (2)
  • Jeanne, d'Arc (2)
  • John Bull, Fiktive Gestalt (1)
  • Jüttner, Franz (7)
  • Karl I., Rumänien, König (3)
  • Kladderadatsch (1)
  • Ludwig II., Bayern, König (1)
  • Ludwig III., Hessen-Darmstadt, Großherzog (1)
  • MacMahon, Edme Patrice Maurice de (1)
  • Manteuffel, Otto Theodor von (1)
  • Marx, Karl (3)
  • Miquel, Johannes von (2)
  • Münchener Punsch. Redaktion (3)
  • Napoléon III., Frankreich, Kaiser (1)
  • Puttkamer, Robert von (1)
  • Redaktion Berliner Wespen (338)
  • Redaktion Le Figaro (Zeitung : Paris) (199)
  • Retemeyer, Ernst (1)
  • Scherenberg, Hermann (15)
  • Schliessmann, Hans (13)
  • Scholz, Wilhelm (53)
  • Széchényi, Imre (1)
  • Tetzel, Johannes (1)
  • Thomas, de Turrecremata (1)
  • Wilhelm I., Deutsches Reich, Kaiser (2)
  • Zedlitz-Trützschler, Robert von (1)

Orte

  • Bad Gastein <Österreich> (15)
  • Berlin <Deutschland> (307)
  • Budapest <Ungarn> (3)
  • Darmstadt <Deutschland> (1)
  • Dresden <Deutschland> (1)
  • Düppel <Deutschland> (1)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (36)
  • London <Großbritannien> (11)
  • München <Deutschland> (21)
  • New York <USA> (1)
  • Paris <Frankreich> (37)
  • Prag <Tschechische Republik> (14)
  • Sankt Petersburg <Russische Föderation> (1)
  • Stuttgart <Deutschland> (10)
  • Wien <Österreich> (189)
No result

Themen

  • Außenpolitik (59)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (86)
  • Gärten (1)
  • Kolonialismus (25)
  • Kulturkampf (201)
  • Militär (13)
  • Porträts (2)
  • Presse (19)
  • Preußen (4)
  • Regierung und Parlament (95)
  • Reichseinigung (33)
  • Sozialdemokratie (41)
  • Sozialgesetzgebung (9)
  • Spielzeug (1)
  • Weltausstellungen (1)

Umfang

  • alle (2185)
  • (-) 1 Zeitungsausschnitt (2185)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 271 - 280 von 2185
  • Otto von Bismarck und eine Magd tanzen

    SB-BIS 0231.5
    Archivale
    09.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck und eine "Magd" aus Varzin tanzen, wobei Otto von Bismarck ihr gesteht, dass er "nicht mitkommt". Bildunterschrift: "Ein Geständnis, welches weder Staat noch Kirche , weder Liberale noch Socialisten dem Fürsten Bismarck abgerungen hatten, macht Dieser der Großmagd von Varzin: "Mädchen, du...

  • Einer gewissen Partei ins Stammbuch

    SB-BIS 0231.6
    Archivale
    11.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck wird als Portrait-Skulptur dargestellt. Zwei Hörnern auf seinem Kopf weisen ihn als eigensinnigen Teufel aus. Eine Gruppe von Menschen versucht, Otto von Bismarck umzustürzen, jedoch gelingt ihnen der Umsturz Otto von Bismarck' s nicht. Bildunterschrift: "Mit den Köpfen wollt ihr Ihn umstürzen...

  • Der bestangeschwärtze Mann in Europa

    SB-BIS 0231.7
    Archivale
    10.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck wird als "Schwarz gefärbter" Mann dargestellt. Die Zeitungen "Hour" sowie die Norddeutsche Allgemeine Zeitung untertzützen und verteidigen seine Politik gegen deutschfeindliche Journalisten, welche Otto von Bismarck für eine politische Intervention sowie für eine Gebietserwerbung in Spanien verantwortlich machen. Deutschland wird in Gestalt...

  • Novelle zum Schlußsatz der Thronrede

    SB-BIS 0231.8
    Archivale
    11.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Ein Mitarbeiter des Reichtages präsentiert einigen Zuhörerern der Rede Otto von Bismarck' s einen großen Fisch, welcher mit der Aufschrift "17 Millionen mehr" die Mehrkosten für militärische Einsätze dokumentiert. Gezeichnetet Kanonenkugeln und Soldatenhelme auf dem Fisch definieren die Bestimmung der finanziellen Zuschüsse. Bildunterschrift: In der...

  • Leporello und Elvira

    SB-BIS 0232.1
    Archivale
    08.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck wird in einem Gemälde an der Wand in einem reich ausgestatteten Raum als Persönlichkeit des 17. Jahrhunderts mit Hut dargestellt. Otto von Bismarck' s Diener präsentiert einer wartenden Dame, gemäß der Aufschrift auf ihrem Kleid "Elvira Serrano", eine Liste der "Geliebten", welche...

  • The busy B

    SB-BIS 0232.2
    Archivale
    19.09.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck wird als Polizist dargestellt. Otto von Bismarck sowie ein zweiter Polizist sind im Gespräch zu sehen. Sie beobachten einen Aufstand spanischer Bürger, welche mit Fahnen durch eine Straße laufen. Die fahnen tragen die Aufschriften "Carlism" und "Spanish Republic". Bildunterschrift: Policeman B-sm-k: "Ha...

  • Bescherung

    SB-BIS 0233.1
    Archivale
    12.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Während einer Weihnachtsfeier verteilt ein Geistlicher Geschenke an Otto von Bismarck, an Geistliche sowie an die Bevölkerung. Otto von Bismarck erhält einen "Lebkuchen" in Form des Papstes, welchen er dankbar annimmt. Weitere Geschenke an Geistliche sowie an die Bevölkerung tragen entsprechend folgende Aufschriften: Bücher: "Lasker-Reden"...

  • Avis au Public diplomatique de l'Europe

    SB-BIS 0233.2
    Archivale
    12.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck erklärt einer Gesellschaft, bestehend aus Politikern und einem Geistlichen, dass die Themen "Depeche", "Römische Politik" sowie "Frankreich" in bereinigter Form als Wäsche an der Leine im Bildhintergrund hängen. Bildunterschrift: "Wir haben reine Wäsche in der Politik." Fürst Bismarck

  • Im Urlaub. Nach der Sitzung des Abgeordnetenhauses am 26. Oktober

    SB-BIS 0234.1
    Archivale
    11.1877
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Der Reichskanzler: "Gott sei Dank, Eulenburg, nun ist ja der Ministerpräsident auch beurlaubt !" Gesang: "Es hatten drei Gesellen ein fein Collegium ..." Otto von Bismarck sowie zwei weitere Politiker treffen sich zum "Colloquium" in einem Restaurant. Fröhlich heben Philipp Fürst zu Eulenburg und Herthefeld...

  • Ein Abgeordnetenhaus-Mittel

    SB-BIS 0234.2
    Archivale
    11.1877
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Die Abgeordneten im Reichstag fragen nach Wespenfonds. Daraufhin verlassen die Minister mit geschlossenen Ohren fluchtartig den Abgeordnetensaal. Bildunterschrift: "Die Abgeordneten besitzen jetzt ein einfaches Recept, mit dessen Hülfe sie im Stande sind, das hartnäckigste Ministerium, welches Geld fordert, zu vertreiben."

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 24
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Page 28
  • Page 29
  • Page 30
  • Page 31
  • Page 32
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur