HA Recherche
-
De kapitulatie von ParijsSB-BIS 0335.2Archivale1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Eine Frau in weißem Kleid und mit abgebrochenem Schwert wird von drei Hunden bedroht. Im Hintergrund steht Wilhelm I. in mittelalterlicher Rüstung. Neben ihm Bismarck und ein hoher Militär. Hinter ihnen Schemen von preußischen Soldaten. Bildunterschrift: Roep de Doggen te-rug!!
-
Weltgeschichtliche Historik [Teil1]SB-BIS 0336.1Archivale02.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Bismarck und Wilhelm I. sitzen auf einer Bank und horchen. [Bild 2:] Bismarck durchsucht den Schuh Wilhelms. Dieser faßt sich an den Fuss. [Bild 3:] Favre klopft an und will eintreten. [Bild 4:] Bismarck und Wilhelm stehen hochmütig vor Favre. Wilhelm steht auf...
-
Weltgeschichtliche Historik [Teil2]SB-BIS 0336.2Archivale02.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Wilhelm I., Favre und Bismarck sitzen am Tisch. Favre verschlingt eine Wurst. Bismarck hat eine weitere aus einer Schüssel hinter ihm genommen und zwinkt gleichzeitig Wilhelm ins Gesäß. [Bild 2:] Favre hat eine neue Wurst auf dem Teller. Bismarck und Wilhelm stehen in...
-
Exvessive BailSB-BIS 0337.1Archivale18.02.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Justitia sitzt mit Schwert und Waage, aber ohne Augenbinde auf einem Richterstuhl. Davor deutet Bismarck auf eine mit "France" beschriebene Frau, die den Kopf gesenkt hält. Bildunterschrift: Justice (to Bismarck). "Your client was assaulted, and you ask that the defendant ' shall be bound over...
-
Wenn Bismarck in den Reichstag kommt!SB-BIS 0337.2Archivale1870x18981 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sticht den Reichstagspräsidenten mit einem überlangen Bleistift ("Faber H.H."). Seine Dogge Tyras beißt einen Abgeordneten in den Rock. Bildunterschrift: Sie, Levetzow, ich bitte um's Wort.
Erschienen in: Lustige Blätter
-
Eine Bombe von 1866, die erst jetzt geplatzt istSB-BIS 0338.1Archivale05.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Wilhelm I. gehen aneinander vorbei. Wilhelm trägt eine Zeitung auf der "Pepesche. Nikolsburg 1866" steht. Bildunterschrift: Das kann ich Sie nie nich verjessen, Jraf, denn Sie haben mit blamoren!
-
Das schwarze GespenstSB-BIS 0338.2Archivale06.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Napoleon III. zeichnen den jeweils anderen als "schwarzes Gespenst" auf eine Leinwand. Zwischen den beiden wächst eine Art Busch aus Lanzenspitzen. Bildunterschrift: Hüben und Drüben: Als ein Mittel, die Völker "militärfromm" zu machen, und in ihnen die Steuerzahl-Lust zu heben
-
MoralSB-BIS 0338.3Archivale05.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht mit erhobenem Zeigefinger vor einem Pult ("Reichstag"). Darauf stehen Farbtöpfe mit den Aufschriften "Roth", "Gelb", "Grün" und "Blau". Bildunterschrift: Herr von Bismarck aber sagt zum Reichstage: Neugier ist aller Blaubücher und Generalstabsberichte Anfang. Deßhalb: Principiis obsta.
Verlag/Redaktion: Wiener Punsch (?)
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0338.4Archivale07.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Mehrer Herren, darunter ein Militär, sitzten in einer führerlosen Kutsche ("Nomen 7 Omen"), die gerade auf einen Stein ("Defizit 1870") aufgefahren ist. Im Hintergrund steht Bismarck hinter einer Mauer ("Varzin"). Bildunterschrift: Bis jetzt ging die Karre noch so leidlich, wie soll es aber nun werden...
-
Bismarck procul negotiisSB-BIS 0338.5Archivale07.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt in einem Lehnsessel und raucht eine Zigarre. Bildunterschrift: Sei gegrüßt, Varzin, mir wieder, meine Nerven stärket euch, Wenn ich rekonvaleszire, nach Berlin dann komm' ich gleich, Komm', erstarkt an Geist und Körper, neuerdings ein Herkules, Mit den Liberal-Servilen, ganz wie früher, treib' ich...