HA Recherche
-
Gränzen der MenschheitSB-BIS 0514.1Archivale04.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[linke Seite:] Der Papst steigt in die Lüfte und spricht dabei ein Anathema aus. Seine Sandalen bleiben auf der Erde zurück. [rechte Seite:] Bismarck steht fest auf dem Boden. Seine Beine sind mit dem "Prager Frieden" gefesselt und ein Engelchen mit dem Gesicht Laskers spielt...
-
Die Wogen des MinisterlebensSB-BIS 0514.2Archivale04.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Insgesamt 15 Minister schwimmen im Meer. Einige werden von Wellen getragen ("Polacki", "Ollivier", "Sukow") andere stehen auf festem Grund (Bismarck der sogar von zwei Personen an den Beinen festgehalten wird, Auersperg). Bildunterschrift: Klage der Wackelichen an die Feststehenden: "Uns hebt die Welle, Verschlingt die Welle...
-
Wer Andern einen Grube gräbt, fällt selbst hineinSB-BIS 0515.1Archivale08.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Napoleon ist in eine Grube gestürzt, an deren Rand Trümmerstücke hängen. An einem, das mit "Metz" beschrieben ist hält er sich fest. Andere Trümmerstücke sind mit "Weisenburg", "Forbach" und "Wörth" beschrieben. Neben der Grube steht ein Schild mit der Aufschrift: "Ich will meine Dynastie in...
-
Warnung vor halben MaßregelnSB-BIS 0515.2Archivale08.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck kniet vor einem Getreidefeld ("Triticum pacis. Weuropäischer Weizen") und schneidet Unkraut (" Schiesspeter", "Belladonna Eugenia", "Lulu futurus", "L. princeps."). Eine weitere Person steht neben ihm und gibt mit erhobenem Zeigefinger Tips. Bildunterschrift: Das einfache beschneiden hilft hier nichts. Wenn Sie das Unkraut nicht mit...
-
Zum 2. September 1870 (St. Hubertus Vorfeier)SB-BIS 0515.3Archivale09.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Deutsche Honoratioren (darunter Bismarck und Wilhelm) stehen beisammen. Vor ihnen verneigt sich Napoleon III. und überreicht seinen Degen. Daneben steht die Titelfigur des Kladderadatsch und bläst in ein Waldhorn. Bildunterschrift: Hallali.
-
Vivant sequentes!SB-BIS 0515.4Archivale10.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck hält ein Neugeborenes auf dem Arm, das ihn am Bart zupft. Auf der Kleidung des Babys stehen die Worte "Kein Fuss - breit" und "Keinen Stein - schwer". Bildunterschrift: Der erste Elsasser – der sich ohne Vorbehalt, in voller Anhänglichkeit an Deutschland anschließt. (Vergl...
-
Ein Besuch in VarzinSB-BIS 0515.5Archivale07.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck wirft einen Politiker, der ihm Papiere über Tagespolitik brachte aus seinem Haus in Varzin. Bildunterschrift: Ungehalten rrrrrrausgeworfen.
-
Vermittelnde NeutralitätSB-BIS 0515.6Archivale08.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Napoleon III. stehen hinter Beust, ziehen ihm an den Haaren und fassen ihn in den Mund.
-
Bismarck bei der GartenarbeitSB-BIS 0515.7Archivale06.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck bei der Gartenarbeit in Varzin. Bildunterschrift: -Ich schenke Ihnen Herrn v. Bismarck! – Thun Sie ihn auf's Land, daß er sich auscurirt und einsehen lernt: daß ein gesundes Inneres besser ist, als ein glänzendes Aeußeres.
-
A három jó (llakett) madárSB-BIS 0516Archivale09.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Wilhelm haben beide einen extrem aufgeblähten Unterbauch und halten einen ebenfalls aufgeblähten Preußenadler an den Flügelspitzen.
Verlag/Redaktion: Borsszem Jankó