HA Recherche
-
Peace - And no pieces!SB-BIS 0507.1Archivale25.05.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck als Polizist und Napoleon III. als Lumpensammler treffen sich an der Ecke der "Königsstrasse" und ziehen höflich und freundlich den Hut voreinander. Bildunterschrift: Bismarck: "Pardon, mon ami, but we really can't allow you to pick up anything here." Nap (the Chiffonnier): Pray, don't mention...
-
Beim Siegesfeste in BerlinSB-BIS 0507.2Archivale09.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Wilhelm I. läuft mit Stolz geschwellter Brust. [Bild 2:] Bismarck ebenso. [Bild 3:] Ein vermenschlichtes Hinterladergewehr ebenso. Bildunterschrift: [Bild 1:] Stolz, [Bild 2:] stolzer, [Bild 3:] am stolzesten
-
Zwischen zwei diplomatischen Größen aus Wien und BerlinSB-BIS 0507.3Archivale17.11.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck im Zwiegespräch mit dem österreichisch-ungarischen Außenminister. In Bismarcks Rocktasche stecken mehrere andere Personen. Bildunterschrift: – Mich, mein Kutester, werden Sie nicht in die Tasche stecken.
-
Der neue MünchhausenSB-BIS 0507.4Archivale10.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck hält eine Schnur in der Hand, die durch mehrere Enten hindurchgeht, und die er damit dirigiert. Bildunterschrift: Wie Graf Bismarck die Fortschirttspartei köderte und es ihm gelang, sie überall mitzuziehen, wohin er nur will.
Verlag/Redaktion: Münchener Punsch
-
In der DiplomatenscheuneSB-BIS 0508.1Archivale08.18641 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und ein österreichischer Politiker beim Dreschen. Im Hintergrund stehen die Strohhaufen "Holstein" und "Schleswig". Bildunterschrift: – Jetzt dreschen wir schon so lang herum und es fällt noch immer nichts rechtes heraus. – Mir scheint, wir haben's verkehrt gelegt.
-
Baumkraxler in Schlewsig-HolsteinSB-BIS 0508.2Archivale08.18641 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck ist inmitten einer Menschenmenge den Baum "Schleswig - Holstein" hochgeklettert. Unten schlagen sich "Augustenburg", "Oldenburg" und "Hessen" darum, den Baum hochklettern zu können. Der deutsche Michel steht daneben und spricht zum Leser. Bildunterschrift: Michel: Das ist gut, die drei streiten sich da herunten noch...
-
Bismarck in einer zerstärten FestungSB-BIS 0509.1Archivale05.18641 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und ein österreichischer Politiker sitzen innerhalb einer zerstörten Festung ("Fredericia"). Bildunterschrift: Was aber nanu?
-
Die neueste Wendung in der deutsch-dänischen FrageSB-BIS 0509.2Archivale06.18641 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und ein österreichischer Politiker stehen Arm in Arm während aus ihren Mündern in Sprechblasen die Worte "Schleswig - Holstein meerumschlungen" dringen. Bismarck hält dem deutschen Michel ein Kaleidoskop hin, durch das dieser blickt. Bildunterschrift: Michel: So ist's schön! Jetzt gefällt's mir! Geben's nur Acht...
-
Bismarck und BeustSB-BIS 0510.1Archivale02.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Beust umarmen sich. Beide haben hinter dem Rücken des Anderen Dolche in der Hand. Bildunterschrift: Wie sich der "kikeriki" diese Umarmungen vorstellt.
-
Jedem das Seine!SB-BIS 0510.2Archivale03.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck trägt in der rechten Hand ein Tablett mit einer Flasche Sekt ("Ruhm") und in der linken ein Tablett mit einer Kanne ("Thee"). Hinter dem Sekt sieht man Wilhelm I. genüsslich eine Pfeife rauchen. Hinter dem Tee sieht man verwundete deutsche Soldaten. Bildunterschrift: Der König...