HA Recherche
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0511Archivale19. Jh.1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Jesus hängt Kreuz und trägt eine Pickelhaube. Darunter stehen zwei Personen, eine davon Bismarck, mit Heiligenschein. Das Kreuz steht in Mitten von Totenschädeln, von denen einer eine französische Militärmütze trägt. Bildunterschrift: Se figurent ils avoir perverti le crhist?............ YA YA YA
Zeichner: Faustin
-
Für alle Fälle versorgt. (Gez. von Wessely.)SB-BIS 0512.1Archivale12.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck hält eine Frau und ein Neugeborenes mit dem Gesicht eines älteren Herrn in den Armen. Bildunterschrift: Reichskriegsschatz. Reichsfriedensschatz.
Zeichner: Wessely
-
Zum WeihnachtsabendSB-BIS 0512.2Archivale12.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf der einen Seite werden Bismarcks Probleme und Verbindlichkeiten dargestellt auf der anderen Seite seine Erfolge. Bildunterschrift: Soll und Haben
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0513.1Archivale12.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und ein weiterer Politiker sind an das "Londoner Protokoll 1852" gebunden und stehen auf dem Untergrund "Schleswig-Holstein". Bildunterschrift: Das sind die beiden rechten Kunden! Und sind zur Eintracht nur gewillt Und halten sich nur da verbunden, Wo es – die Schmach von Deutschland gilt...
-
Der kleine KläfferSB-BIS 0513.2Archivale12.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Wilhelm hat die Kreuzzeitung in der Hand und führt einen Hund an der Leine, der Bismarcks Züge trägt. Der Hund bellt den deutschen Michel an. Bildunterschrift: "Bis" in's "Mark" den Michel beißen Will der Kläffer sich befleißen, Kläfft seit einem Jahre schon, Kläffen ist die...
-
Gränzen der MenschheitSB-BIS 0514.1Archivale04.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[linke Seite:] Der Papst steigt in die Lüfte und spricht dabei ein Anathema aus. Seine Sandalen bleiben auf der Erde zurück. [rechte Seite:] Bismarck steht fest auf dem Boden. Seine Beine sind mit dem "Prager Frieden" gefesselt und ein Engelchen mit dem Gesicht Laskers spielt...
-
Die Wogen des MinisterlebensSB-BIS 0514.2Archivale04.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Insgesamt 15 Minister schwimmen im Meer. Einige werden von Wellen getragen ("Polacki", "Ollivier", "Sukow") andere stehen auf festem Grund (Bismarck der sogar von zwei Personen an den Beinen festgehalten wird, Auersperg). Bildunterschrift: Klage der Wackelichen an die Feststehenden: "Uns hebt die Welle, Verschlingt die Welle...
-
Wer Andern einen Grube gräbt, fällt selbst hineinSB-BIS 0515.1Archivale08.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Napoleon ist in eine Grube gestürzt, an deren Rand Trümmerstücke hängen. An einem, das mit "Metz" beschrieben ist hält er sich fest. Andere Trümmerstücke sind mit "Weisenburg", "Forbach" und "Wörth" beschrieben. Neben der Grube steht ein Schild mit der Aufschrift: "Ich will meine Dynastie in...
-
Warnung vor halben MaßregelnSB-BIS 0515.2Archivale08.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck kniet vor einem Getreidefeld ("Triticum pacis. Weuropäischer Weizen") und schneidet Unkraut (" Schiesspeter", "Belladonna Eugenia", "Lulu futurus", "L. princeps."). Eine weitere Person steht neben ihm und gibt mit erhobenem Zeigefinger Tips. Bildunterschrift: Das einfache beschneiden hilft hier nichts. Wenn Sie das Unkraut nicht mit...
-
Zum 2. September 1870 (St. Hubertus Vorfeier)SB-BIS 0515.3Archivale09.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Deutsche Honoratioren (darunter Bismarck und Wilhelm) stehen beisammen. Vor ihnen verneigt sich Napoleon III. und überreicht seinen Degen. Daneben steht die Titelfigur des Kladderadatsch und bläst in ein Waldhorn. Bildunterschrift: Hallali.