HA Recherche
-
Kongreß-FatalitätenSB-BIS 0551.1Archivale21.10.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Mehrere Delegierte gehen mit Stühlen und Knüppeln aufeinander los. [Bild 2:] Bismarck, Napoleon III. und ein russischer Delegierter stehen nebeneinander. Manche ihrer Gliedmaße und Teile ihrer Kleidung bestehen aus Waffen. Bildunterschrift: [Bild 1:] Nachdem der Genfer Friedenskongreß im Jahre 1867 so ausfiel [Bild...
-
Ein neuer ErisapfelSB-BIS 0551.2Archivale10.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Ein Apfel mit der Aufschrift "Friede". [Bild 2:] Der Apfel wurde in zwei Teile geschnitten, die das Gesicht Bismarcks bzw. Napoleon III. zeigen. Bildunterschrift: [Bild 1:] Von außen sieht er ganz appetitlich aus: schneidet man ihn aber entzwei [Bild 2:] so wird man...
-
Harmlose SpielereiSB-BIS 0551.3Archivale11.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck benutzt Karl I. von Rumänien als Marionette. Bildunterschrift: Er muß immer etwas zu spielen haben. Weil er in seiner Nähe keinen Wurstel mehr findet, hat er sich in Rumänien einen Hampelmann angeschafft.
Verlag/Redaktion: Wiener Punsch
-
Souvenir an den KladderadatschSB-BIS 0551.4Archivale12.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck hat mehrere Zentauren am Zügel, die die Köpfe von Politikern tragen. Einer kniet vor ihm und ist mit "Virchhof" [u.U. ist Virchow gemeint] und "Servilismus" beschrieben. Bildunterschrift: Kehre vor der eignen Thüre, dort gibt es noch sehr vielen socialen und politischen Mist. – Auf...
-
Die KehrseiteSB-BIS 0551.5Archivale11.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Es werden zwei Medaillen gezeigt. Die eine ist beschrieben mit "Ehre Ruhm 1866" und zeigt einen lächelnden Bismarck. Die andere mit "Pech Schulden 1868" und einen Bismarck, der pleite ist. Bildunterschrift: Hui! Großer Siegesrausch / Pfui! Großer Katzenjammer.
Verlag/Redaktion: Wiener Punsch
-
Trauliches GeschnäbelSB-BIS 0551.6Archivale12.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Beust stehen sich als Raben gegenüber. Bildunterschrift: – Na, jetzt werden wir wohl eenander nicht mehr die Augen aushacken, Herr Graf!
-
Hund und KatzeSB-BIS 0551.7Archivale27.12.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck wird als Katze dargestellt, die die Aufschrift "†Zeitung" [Kreuz-Zeitung = Neue preußische Zeitung] auf dem Schwanz trägt und auf einer Kiste mit der Aufschrift "Zusammenge-confiscirtes" sitzt und faucht. Andrássy wird als Hund dargestellt, der sich auf das "Roth-Buch" stützt, das vor der Kiste liegt...
-
Wartet nur, balde! (Eine kleine collegialische Aufmerksamkeit)SB-BIS 0552.1Archivale11.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck kommt aus dem Urlaub zurück und wird von den Kabinettsmitgliedern in der Kleidung junger Frauen begrüßt. Darunter Roon und von der Heydt. Bildunterschrift: 'n Morgen, meine Kinder!
-
Dank vom Hause OesterreichSB-BIS 0552.2Archivale10.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht neben einem Podest, auf dem seine Fürstenkrone und die Aufschrift "1866" stehen. Neben ihm hat der wesentlich kleinere Beust eine sehr große Fürstenkrone aufgesetzt und ist damit ebenso so groß wie Bismarck. Bildunterschrift: Graf Be. zu Graf B.: Jetzt bin ich so groß...
-
Die Heimkehr des OdysseusSB-BIS 0552.3Archivale12.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck kommt als Odysseus aus Varzin zurück und befreit die Dame "Borussia" aus den Händen der Freier Mühler, Eulenburg und von der Heydt. Bildunterschrift: Es wäre ja gegen alle Mythologie, wenn er Penelope nicht befreite!