HA Recherche
-
Der Pantoffelschuster von RomSB-BIS 0606Archivale01.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Pius IX. stellt den Pantoffel "Unfehlbarkeit" her. Im Hintergrund hängt ein kleines Bild von Napoleon III. und ein großes von Bismarck an der Wand. Bildunterschrift: "Man muß die Feinde der Kirche zertreten, aber wie kann man das ohne gute Sohlen?" Pius IX.
-
Bismarck's Kopfwäsche für die JesuitenSB-BIS 0607.1Archivale03.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck wäscht einem Jesuiten unsanft den Kopf. Stremayr sitzt zu Füssen des Jesuiten und poliert seine Schuhe. Bildunterschrift: Lustig den Kopf wäscht Bismarck den Herren Jesuiten, Herr von Stremayr wird sie deshalb noch um Verzeihung bitten: Andere Länder, andere Sitten!
-
AbkühlendesSB-BIS 0607.2Archivale19.05.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck bietet dem Papst einen Becher Wein an. Bildunterschrift: – Cardinal gefällig? – Danke, mache ich selber.
-
Radical, nicht palliativSB-BIS 0607.3Archivale30.06.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und die Personifikation des Kladderadatsch stehen beim Baum "Germania". Vor dem Baum liegen wie ein Blätterhaufen viele winzige Priester. Bismarck stochert mit seinem Degen in dem Haufen herum. Im Hintergrund steht das Hermanndenkmal. Bildunterschrift: Das Aufstöbern hilft nichts, sie werden nur noch bissiger dadruch...
-
Bismarck mit FalkeSB-BIS 0607.4Archivale30.06.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck wird von mehreren Käuzen umschwirrt und hält einen Falken mit pyramidenförmiger Haube auf dem Arm. Bildunterschrift: Der Reichskanzler, dem das Geschwirr der Käuzlein von der langen und der kurzen Robe bei hellem Tage endlich zu viel wird, richtet sich einen Falken ab, um geglegentlich...
-
Aufhebung des IndigenatsSB-BIS 0607.5Archivale30.06.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sägt am Bein eines Tisches ("Indigenat"), auf dem ein Jesuit sitzt. Bildunterschrift: Durch die Aufhebung des Indigenats der Jesuiten in Deutschland, welche Herr Wagener von Varzin mitgebracht hat, werden sich die frommen Väter e. S. J. hoffentlich bald in eine eigenthümliche Lage versetzt sehen.
-
Der Reichskanzler in WienSB-BIS 0608.1Archivale10.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Andrássy sitzen an einem Tisch und spielen Karten. Im Hintergrund stehen einige Mönche, die sich von den beiden abgewandt haben. Bildunterschrift: Bismarck: "Wie ich sehe, ist immer noch Pique Atout." Andrássy: "Nur ein wenig Geduld und Coeur ist wieder an der Reihe."
Zeichner...
-
Deutsch-Römische BriefpostSB-BIS 0608.2Archivale1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck (als Postbote) hat dem Papst einen mit "Wilhelm" unterschrieben Brief zugestellt. Der Papst hat ihn wütend zerknüllt. Von Ketteler reicht dem Papst Feder und Tinte. Im Rauch eines Kohlebeckens erscheint Wilhelm I... Bildunterschrift: Briefträger: Kriege ich denn keine Empfangsbescheinigung auf mein "Rekommandirtes"? Adressat: Nie...
-
Zu seinem heutigen GeburtstagSB-BIS 0609.1Archivale18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt im Hausmantel in einem Sessel und bekommt eine Geburtstagstorte in Form einer Tiara überrreicht. Bildunterschrift: Brenne, brenne, Lebenslicht, brenn' noch lange weiter, Leuchte beim manch' schwarzem Wicht, brennst erst dann ganz heiter.
-
Entwurf zu einem Glasgemälde für die Fenster des ReichskanzlersSB-BIS 0609.2Archivale18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein Glasgemälde in dem Bismarck verschiedene Politiker als Missionare in die Welt schickt. Bildunterschrift: "Gehet hin in alle Welt und lehret alle Heiden!"