HA Recherche
-
Deutschland: Der Ultramontanismus nimmt eine erschreckliche Form an, kann aber doch keine Furcht mehr erregenSB-BIS 0631.5Archivale1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein Bischof schiebt einen riesigen Frosch zu Bismarck, der den deutschen Michel trägt und davon unbeeindruckt bleibt.
-
Der BlamirteSB-BIS 0631.6Archivale01.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein Menge von Politikern, Diplomaten und Damen steht um eine Person herum, die eine tote Gans in der Hand hält. Gramont tritt dazu und zeigt auf die Person mit der Gans. Bildunterschrift: Chorus: Wer eine Gans gestohlen hat, der ist ec. ec. Gramont: Da steht...
-
Der alte Staatsminister an den AeltestenSB-BIS 0631.7Archivale01.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck übergibt den Speer "Vorsitz" an Roon, der unter ihm fast zusammenbricht. Im Hintergrund sitzen drei weitere Politiker. Bildunterschrift: Roon, hier hast du meinen Speer – Meinem Arm wird er zu schwer!
-
Illustration zu Conrads von Bolanden ReichsfeindenSB-BIS 0632.1Archivale28.03.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Windthorst, Reichensperger und zwei andere Politiker stecken in einem Sumpf fest. Bismarck entkommt daraus und zeigt den anderen eine Nase. Bildunterschrift: Wie der böse Mark von dem edlen Horst, dem tapferen Sperger, dem guten Alst und dem achtzigjährigen Lach in einem Sumpf gelockt wird –...
-
Zwischen Berlin und RomSB-BIS 0632.2Archivale16.05.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Pius IX. sitzen sich gegenüber und spielen Schach. Bildunterschrift: Der letzte Zug war allerdings unangenehm, aber die Partie ist deshalb noch nicht verloren. Ich habe noch einen sehr schönen Zug in petto! Das wird auch der letzte sein, und dann sind Sie in...
-
Wochen -TelegrammeSB-BIS 0632.3Archivale04.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt riesig in der Mitte und wird am rechten Fuß von einem Franzosen mittels eines Käfers gekitzelt, seine rechte Hand droht Belgien mit dem Soldaten "Mars", seine linke kämpft gegen den Papst. Bildunterschrift: Berlin: Bismarck's Gesundheitszustand erfordert es, daß er sich fortwährend in Transpiration...
-
Na! Na!SB-BIS 0632.4Archivale11.04.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Windthorst lehnt sich an Bismarcks Wade. Bildunterschrift: Wir denken gar nicht, den Fürsten Bismarck zu entfernen! Abgeordneter Windthorst. (37. Sitzung, 4. April.)
Zeichner: S.
-
NaseweischenSB-BIS 0632.5Archivale18.04.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck schaut durch ein Fenster, wo die Dame Belgien Priester und einen Mann mit einer Flasche "Petro" unter ihrem Rock zu verstecken sucht. Bildunterschrift: "Das unabhängige und neutrale Belgien hat trotz des beständigen Verkehrs zwischen den beiden gränznachbarlichen Ländern nie etwas gethan, was seine Beziehung...
-
FriedensversicherungsgesellschaftSB-BIS 0632.6Archivale13.06.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Moltke schütteln sich die Hand. Bismarck trägt eine riesige Feder, Moltke ein großes Schwert. Bildunterschrift: Von obiger Firma wird der Friede, zwar gegen etwas hohe Prämie, aber desto dauerhafter versichert.
Zeichner: CuG
Verlag/Redaktion: Der Floh (Zeitschrift, Wien) (?) -
Baiern und die ReichseisenbahnSB-BIS 0633.1Archivale1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Drei bayerische Soldaten versuchen mittels eines Schlagbaums die Reichseisenbahn, die Bismarcks Gesicht trägt, nicht nach Bayern hinein zu lassen. Bildunterschrift: "Nicht über meine Schwelle!"