HA Recherche
-
Von der Fulda'er Bischofs-KonferenzSB-BIS 0636.2Archivale18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Der Papst geißelt eine junge Frau (Germania?), vor der auf dem Boden zu zerrissenen Maigesetze und das Schwert "Staatsgewalt" liegen. Hinter ihm stehen mehrere Priester und Zentrumspolitiker. Daneben stehen Bismarck und Lasker auf einem Scheiterhaufen. Bildunterschrift: Wie sich die Herren ein leises Entgegenkommen des Staates...
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0637.1Archivale09.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In "Deutschland" sitzt ein riesiger Bismarck und hat sich einige katholische Bischöfe als Jagdtrophäen umgehängt. Hinter ihm verstecken sich protestantische Priester und singen "Eine feste Burg ist unser Bismarck". In "Österreich" formiert sich ein Heer von Spatzen mit Bischofsmützen während Andrássy an eine Kanone gebunden...
-
Der Vogelfänger bin ich ja, stets lustig - heisa hopsasa!SB-BIS 0637.2Archivale09.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Der Vogelfänger Bismarck hat drei Vögel auf einer Stange gefangen, die mit "L.", "B." und "N." bezeichnet sind. Darunter liegt die Personifikation des Kladderadatsch und liest im Buch "Lamarmora". Bildunterschrift: Bismarck Papageno: Warum gingen sie auf den Leim!
-
Cousin, ich kann nicht mehr!SB-BIS 0637.3Archivale10.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Roon ist die große Stange "Präsidium" zu schwer geworden und er will sie Bismarck zurückgeben. Bildunterschrift: Graf Roon legt das Präsidium wieder in des Fürsten Bismarck Hände zurück.
Zeichner: S.
-
Der deutsche Reichskanzler, die Enthüllungen Lamarmora's lsendSB-BIS 0637.4Archivale09.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck liegt auf einem Sofa, liest "Lamarmora - Enthüllungen über 1866" und raucht eine Zigarre in deren Rauch eine Hand "Zwietracht" sät. Dort stehen auch zwei Personen in preußischer bzw. österreichischer Uniform sowie eine weitere Person in Uniform und langem Bart, die eine Tasche mit...
-
Bismarck in der WeltausstellungSB-BIS 0637.5Archivale10.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt als eine Art Sphinx auf einem Sockel. Um ihn herum stehen Besucher der Weltausstellung. Bildunterschrift: Bismarck zeigte sich in Wien sehr ungefällig. Er zeigte sich nirgends und auch nicht in der Rotunde, so wie man es von ihm erwartet hatte.
-
Zu den Erkältungen des AprilSB-BIS 0638.1Archivale18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Ein Kind kommt zum verschnupften Bismarck in die Stube und lässt den kalten Wind "clericale belgische Presse" ins Haus. [Bild 2:] Ein Priester steht in einem Sturm und wird von verschiedenen Papierstücken mit folgenden Aufschriften umweht: "Aufhebung §16", "Verwaltung Kirchen-Vermögen", "Anstellung der Geistlichen"...
-
Eine Jause in Varzin. (Nach den Tagen der Gefahr.)SB-BIS 0638.2Archivale06.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck stößt mit Wiesinger und einem Jesuiten an. WIesinger hat einen Freispruch in der Tasche, der Jesuit einen prallen Geldbeutel. Bildunterschrift: Bismarck (zu Wiesinger und einem Vertreter der Jesuiten): Nachdem nun diese Attentatsgeschichte für uns alle Drei so günstig ausgefallen ist, so laßt uns anstoßen...
-
EuropäischeSB-BIS 0638.3Archivale02.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck schiebt Germania übers Eis, die in einem Thron auf Kufen sitzt. Bildunterschrift: Er drückt sich nicht, sonder er drückt lieber Andere.
-
Zur Aufhebung der KlösterSB-BIS 0639.1Archivale04.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Bismarck steht vor missgelaunten Mönchen und Nonnen. [Bild 2:] Stremayr vor gutgelaunten. Bildunterschrift: [Bild 1:] Ich gestehe es unumwunden, meine geehrten Damen und Herren, mein Wunsch ist es, daß Alles, was in Preußen Kloster heißt, aufgehoben sei. [Bild 2:] Euch, geliebten Kindern, gestehe...