HA Recherche
-
BismarckSB-BIS 0644.5Archivale18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein Brustporträt Bismarcks. Bildunterschrift: Laß Dir den Muth nicht wanken und nicht weichen, Und nimm nicht jedes Zufallswörtchen krumm, Die erste, beste unter Deutschlands Eichen Wirft nicht der erste, beste Windstoß um.
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0645.1Archivale09.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Bismarck hält sich die Hand hinter die Ohrmuschel um besser hören zu können. [Bild 2:] Bismarck hält sich mit schmerzverzerrtem Gesicht die Ohren zu. Bildunterschrift: [Bild 1:] mo- [Bild 2:] ra.
Zeichner: W. Klug
Erschienen in: Humoristische Blätter
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0645.2Archivale09.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Gortschakow und Bismarck rädern Andrássy.
Zeichner: Theodor Z.
Erschienen in: Humoristische Blätter
-
SchattenrisseSB-BIS 0645.3Archivale09.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Schattenrisse: [Bild 1:] Chambord krönt sich selbst. [Bild 2:] Napoléon Bonaparte [Cousin Napoleons III.] trägt eine Jakobinermütze, eine Fahne und eine Flasche. [Bild 3:] Bismarck misst mit einem Zirkel auf einem Globus. [Bild 4:] Stremayr betet einen Rosenkranz. [Bild 5:] De Pretis dreht seine Hosentaschen...
-
Illustrirte HausmärchenSB-BIS 0645.4Archivale08.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht in Renaissancekleidung auf einem Globus. Bildunterschrift: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren.
Zeichner: Theodor Z.
Erschienen in: Humoristische Blätter
-
Bismarck und die TragödieSB-BIS 0645.5Archivale09.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt am Schreibtisch, vor ihm liegt ein Buch auf dessen Rücken "Tragödie" steht. Im Hintergrund zeichnet sich eine große Anzahl Personen ab.
Zeichner: Klug
Erschienen in: Humoristische Blätter
-
Vor Neu-JerichoSB-BIS 0646Archivale05.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Windthorst, Reichensperger und andere Zentrumspolitiker blasen vor einer Burg in ihre Posaunen ("Wahrheit, Recht, Freiheit"). Auf der Burg weht eine Flagge mit der Aufschrift "Kirchengesetze" und der Bergfried trägt Bismarcks Gesichtszüge. Bildunterschrift: Das Wahlcomité des Centrums und der Ultramontanen stößt bereits gewaltig in die (Blech-)...
-
Jubeljahr 1875SB-BIS 0647.1Archivale18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Gezeigt werden verschiedene "Wünsche" der kirchlich-ultramontanen Seite im Kulturkampf: "Temporalien Sperre", "Ein Centrums-Ministerium. Windthorst - Kanzler. Kettler - Krieg. Majunke - Cultus. Kullmann - Justiz", "Der Jude wird verbrannt!", "Ledochowski - Kerkermeister", "eine himmlische Nichte", "Pius läßt sich die Pantoffeln neu versohlen.", "Heiligsprechung der Lateau"...
-
Wie der Reichskanzler sich im Alter von 60 Jahren zur Ruhe setztSB-BIS 0647.2Archivale18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Bismarck in Privatkleidung mit Pfeife. [Bild 2:] Bismarck verscheucht Wildschweine aus einem Kornfeld. [Bild 3:] Ein Kommunist sitzt auf einem Baum und stiehlt Äpfel. Bismarck will ihn daran hindern. [Bild 4:] Soldaten ziehen an Bismarck vorbei und zeigen ihm eine Nase. [Bild 5:]...
-
Nach Zertheilung der KriegswolkenSB-BIS 0648.1Archivale18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck zieht mittels eines Flaschenzugs die zwei Statuen "Handel" und "Industrie" auf ein großes Gebäude hinauf. Er bittet Gortschakow, der neben ihm steht ihm zu helfen. Im Hintergrund steht Victor Emanuel II. und ein österreichischer Vertreter. Bildunterschrift: Bismarck (zu Gortschakoff): "Allein bin ich's nicht im...