HA Recherche
-
Fröhlich.sittlichSB-BIS 0652.4Archivale04.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht Nase an Nase mit einem anderen Politiker (Eugen Richter?). Bildunterschrift: Die Lappländer drücken durch gegenseitiges Nasenreiben ihre freundschaftliche Gesinnung aus. Die Reibungen unserer Parlamentarier sollen meistentheils ganz anderen Gefühlen entspringen.
-
Schach dem König!SB-BIS 0653.1Archivale02.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Der Papst (hinter ihm zwei Begleiter) spielt als Schwarz mit einem deutschen Politiker Schach. Hinter dem Politiker stehen Bismarck und Roon. Der Papst greift nach hinten und holt einige Blitze hervor. Bildunterschrift: Schwarz zieht an und wird in drei Zügen matt gesetzt!
-
FindelkindSB-BIS 0653.2Archivale01.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, Roon und ein weiterer Politiker wenden sich von dem FIndelkind "Pressgesetz" ab. Bildunterschrift: Am hellen Reichstag hat sich ein Kind angefunden, zu dem Keiner sich als Vater bekennen will. Außerdem ist es so häßlich, daß auch kein Anderer sich seiner annehmen mag.
Zeichner: R.
-
Camphausen MilliardiniSB-BIS 0653.3Archivale03.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Camphausen sitzt neben einem prall gefüllten Sack mit Federn, der mit "Steuern" beschrieben ist. Um ihn herum befinden sich Gänse, die mit "Luxus", "Kaffee", "Börse", "Tabak", "Kalender Stempel", "ZeitungsSt." und "Salz St." bezeichnet sind. An einer Säule daneben steht "IV Milliarden" geschrieben. Bismarck steht im...
-
Der Schah von Persien. soll nur seine Landessprache und sehr wenig Französisch verstehenSB-BIS 0653.4Archivale06.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck spricht in das Ohr eines Dolmetschers während der Schah am anderen Ohr zuhört. Bildunterschrift: Wie Müller eine diplomatische vertrauliche Besprechung mit dem Schah unter vier Augen, per Dolmetsch, sich vorstellt.
-
Allen theilnehmenden Freunden und FeindenSB-BIS 0653.5Archivale05.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Herrenhaus hat gerade zwei Gesetzestafeln (Aufschrift: I, II, III, IV) geboren, die stolz von Bismarck und einem weiteren Politiker präsentiert werden. Sie präsentieren sie einem Bischof ("Adolph") vor dem andere Bischöfe auf den Knien liegen und aus dessen Mund die Worte "Kirchengesetze interessieren mich...
-
Glücklicher Moment aus dem Leben eines großen StaatsmannesSB-BIS 0653.6Archivale06.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck packt seine Tasche um nach Varzin zu fahren. Bildunterschrift: Herrenhaus und Landtag zu Ende! Reichstag endlich auch geschlossen! Auf, nach Varzin!
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0653.7Archivale06.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck isst in einer Volksküche Suppe. Bildunterschrift: Um seinen Worten noch mehr Nachdruck zu geben, begibt Fürst Bismarck sich am Tage nach der nervösen Debatte in eine Volksküche und ißt mit.
-
Erzbischof LedochowskiSB-BIS 0654Archivale09.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ledochowski hat eine Büste von Papst Pius IX. in den Armen und schaut verzückt zum Himmel während er mit den Füßen auf den "Kirchengesetzen" steht. Im Hintergrund balgen sich Bismarck und Wilhelm.
Zeichner: Prager, Hans
-
Bismarck und die JesuitenSB-BIS 0655Archivale06.12.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck klopft einen Jesuitenumhang aus, der dabei stark staubt. Bildunterschrift: Uf! Uf! Schreckliche Arbeit. Nützt jar nicht viel und man jeht selbst beinahe zu Grunde dabei.
A.Theodor Z.Erschienen in: Humoristische Blätter