HA Recherche
-
Für den Magen der Kirche. (Eine Ostergabe.)SB-BIS 0678.2Archivale04.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck trägt das riesige Osterei "Revidirte Mai-Gesetze" zu Windthorst, einem Jesuiten und einem Mönch. Bildunterschrift: Windthorst: "Nur so'n kleines?"
Zeichner: HS
-
Nachklang zum Branntewein-MonopolSB-BIS 0679.1Archivale04.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck stützt eine Statue der Germania, die zu fallen droht. Davor steht eine größere Menschenmenge, die Teils Alkohol trinkt und Teils die Germania anbetet. Bildunterschrift: Um Gotteswillen: Branntewein! Sonst fällt sie und bricht Hals und Bein.
-
Gefundenes Essen für Herz und ZungSB-BIS 0679.2Archivale04.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Mehrere Politiker stehen an einer festlichen Tafel, auf der die "Belgische Revolutions Pastete" steht. Im Hintergrund malt Bismarck einen Teufel an die Wand. WIndthorsts Körper hat einen Skelettschädel und sein echtes Gesicht trägt er in den Händen. Ein "Socialist" wurde geknebelt und fixiert. Bildunterschrift: Zu...
-
In den Kreuzgängen der KirchenpolitikSB-BIS 0680.1Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht in einem Kreuzgang und hat sich ein Kreuz um den Hals gehängt. Dieses strahlt hell, so dass ein Schatten auf Windthorst fällt, der hinter Bismarck steht. Windthorst trägt ein Papier mit der Aufschrift "Culturkampf" in der linken Hand. Die Rechte hat er, als...
-
HerzeleidSB-BIS 0680.2Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Leo XIII. schmust mit Bismarck in einer Alpenszene. Windthorst steht weinend daneben. Bildunterschrift: Windthorst (am Brünnele): "Und da seh' ich mein herztausigen Schatz bei 'ner andren stehn"
Zeichner: HS
-
UnverkleinertSB-BIS 0681.1Archivale04.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck hat einen Papagei aus dem Käfig "Reichstag" geholt und will ihn nun zwingen den großen Brocken "Verlängerung des Socialisten Ges." zu fressen. Unter dem Arm hat er den Dolch "Auflösung" geklemmt. Bildunterschrift: Friß, Vogel, oder stirb!
-
Unausbleibliche FolgeSB-BIS 0681.2Archivale04.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein sehr kleiner Bismarck (mit dem ebenfalls verkleinerten "Reichshund" Tyras) steht neben einem groß dargestellten Windthorst. Hinter ihnen steht ein Sekräter, in den Briefe der "Ultramontan Angel.", "Polen", "Elsass" und "Welfen" eingeordnet sind. Bildunterschrift: Wer sich selbst verkleinert, vergrößert den Andern.
-
Diplomatische FerienarbeitSB-BIS 0682.1Archivale08.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Kálnoky (hier als "Kalnökü" bezeichnet) pinseln Firnis auf die Statue "Der Europäische Friede". Die Personifikation des Kladderadatsch kommt von Gastein aus zu den beiden gelaufen. Bildunterschrift: – Was steichen Sie denn fortwährend an der Puppe herum? – Ja, wisse Sie, wenn wir sie...
-
VorzeichenSB-BIS 0682.2Archivale08.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht am Eingang zu einer Bischofskonferenz. An der Wand neben ihm zeichnet sich der Schatten eines Jesuiten ab. Bildunterschrift: Die stille Jahreszeit scheint zu Ende zu gehen, schon werfen wichtige Ereignisse ihren Schatten vor sich her.
-
Friedens-Prognose. Auf Grund lokaler Beobachtungen und der Depeschen des auswärtigen AmtesSB-BIS 0682.3Archivale09.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck liegt auf einem Sofa und raucht die Friedenspfeife. Vor dem Fenster steht ein Soldat auf einem Hügel, der mit "Macedonien" und "Bulgarien" bezeichnet ist. Hinter Bismarck steht eine Reihe Politiker und redet auf ihn ein. Bildunterschrift: Die seit den Besprechungen mit dem Grafen Kalnoky...