HA Recherche
-
AmputationSB-BIS 0689.5Archivale10.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Der Bulgarische Zar liegt auf dem Bett "Berliner Vertrag" und Battenberg will ihm mit der Säge "Union" den Arm "Ostrumelien" abtrennen. Am Bett stehen Bismarck, John Bull und ein russischer Vertreter. Bildunterschrift: Gesundheitsrath: Aber lieber Doctor Battenberg, was schneiden Sie denn da? Doctor B.: Der...
-
In der monopolitischen ArenaSB-BIS 0690.1Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Eine Reihe Schnapsflaschen treten in einer Arena vor Bismarck, der hinter einem großen Fass mit der Aufschrift "Monopol" steht. Bildunterschrift: "Die zum – Verstaatlichtwerden Verurtheilten grüßen Dich, Fürst!"
-
Der deutsche ArgonautSB-BIS 0690.2Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck liest auf einem Plakat die Ankündigung des THeaterstückes "Insel der Liebe - Ballett". Bildunterschrift: "Die Insel der Liebe? Oho! Da muß man mal gleich die deutsche Flagge uffhissen."
Erschienen in: Humoristische Blätter
-
Papst Leo und BismarckSB-BIS 0690.3Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und der Papst stehen mit dem Rücken zueinander. Der jeweils andere schaut als Miniatur aus der Manteltasche des anderen hervor. Bildunterschrift: Beide: Jetzt weiß ich nicht, hat er mich, oder habe ich ihn?
Erschienen in: Humoristische Blätter
-
Auf dem KulturkriegsschauplatzSB-BIS 0690.4Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Zentrum steht als Ansammlung kleiner Menschen in der Mitte. Auf je einer Seite stehen Bismarck und der Papst, die je eine Hand über das Zentrum erhoben haben und auf die Mitte zustreben. Bildunterschrift: Man möchte gern über die Köpfe des Centrums hinweg Frieden schließen...
-
Endlich!SB-BIS 0690.5Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Der Papst hängt Bismarck ein Kreuz oder einen Orden um den Hals. Bildunterschrift: Er wollte ihm schon lange etwas anhängen.
-
In MonopolnöthenSB-BIS 0691.1Archivale02.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck zieht als Moses durch die "Wüste Deficit". Er schlägt an den Felsen "Reichstag", aus dem aber kein Wasser kommt. Gegenüber liegt der Felsen "Landtag". Bei Bismarck stehen verschiedene Personen, die Gefässe mit den folgenden Aufschriften bittend hochhalten: "Kolonien", "Gemeind.", "Schule", "Arbeit. Invali.", "Grundsteuer", "Miltair"...
-
Na endlich!SB-BIS 0691.2Archivale02.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Windthorst als Portier bittet den Reisenden Bismarck in das geheizte Lokal "1077 - Canossa - 1886". In Bismarcks Reiseschlitten liegen die "Maigesetze". Bildunterschrift: Portier: Wollen Durchlaucht nicht ablegen?
-
Zeus und die polnische DanaëSB-BIS 0692.1Archivale02.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck (als Zeus) lässt Gold auf Danaë regnen, die geblendet nach rechts aus dem Bild läuft. Bildunterschrift: Nicht um sie zu besitzen, sonder um sie mit guter Manier loszuwerden, versetzt ihr der Olympier eins mit dem gütererwerbenden Dreihundertmillionen-Goldregen.
Zeichner: HS
-
Staat und KircheSB-BIS 0692.2Archivale02.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und der Papst stehen neben dem "Heiligen Stuhl". Bismarck hält eine Hand des Papst zwischen seinen Händen. Der Papst hält in der anderen Hand die "Maigesetze". Bildunterschrift: Gar sanft werden die Versöhnten um Schatten der do-ut-destillationspolitik vom langen Kampfe ausruhen.
Zeichner: HS