HA Recherche
-
West-östlicher StoßseufzerSB-BIS 0699.2Archivale01.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck schaut über den Grenzzaun nach Frankreich, wo sich ein Gesicht in einem Strahlenkranz zeigt, das mit "Conflans" unterschrieben ist. Bildunterschrift: Wenn doch Richter und seine Leute über den Zaun sehen könnten! Dann würden sie vielleicht milder über das Septennat denken.
-
Wirkung in der FerneSB-BIS 0699.3Archivale01.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck spricht zum Reichstag, in dem u.a. Windthorst und Bennigsen sitzten. Vor ihm liegt ein Schreiben mit dem Titel "Auflösung". Auf den Tribünen sitzen Vertreter von Österreich-Ungarn, England, Russland und Frankreich. Bildunterschrift: Des Reichskanzlers Septennats-Rede wurde im Reichstage während der Vorbereitungen zur Abreise weniger verstanden...
-
Die abgelehnte HerzogskroneSB-BIS 0700.1Archivale05.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt auf einem Sofa und raucht Pfeife. Neben ihm sitzt Windthorst auf einem Sessel. Zwischen den beiden steht ein großer Hund. Bildunterschrift: "Sehr angenehm, lieber Doktor, aber die Mittel, die MIttel!" "Ja, ja, da sieht man wieder einmal, wie nothwendig die Bildung einer Mittel.Partei...
-
Je nachdemSB-BIS 0700.2Archivale11.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht als Steuermann am Steuer eines kleinen Schiffes. Ihm gegenüber steht ein Franzose. Backbord sitzt ein dicker Priester, steuerbord ein Ritter. Bildunterschrift: "Pass' mi god up, mien Jung', kippt dat Schipp stüerbord, dann sett Du Di backbord, kippt aber dat Schipp backbord, dann sett...
-
Der neue Ratten-Fänger von HalemSB-BIS 0700.3Archivale09.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck bläst auf der Pfeife "Regierungs-Schalmes" und führt eine Reihe Personen aus einer Stadt, darunter sind Bennigsen, Reichensperger und Enneccerus (in Frauenkleidern und mit "Enneccera" beschrieben). Bildunterschrift: "Und er blies auf der Oberpräsidial-Pfeife, und die gesammten Nationalliberalen Kindlein zogen ihm nach in den konservativen Berg...
-
Zur Eröffnung der Straßburger UniversitätSB-BIS 0701Archivale18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Die "Alma Mater" sitzt auf dem "Lehr-Stuhl", während die Kinder "Elsass" und "Lothringen" an ihrern Brüsten saugen. Bismarck tritt in Universitätstracht mit der "Stiftungsurkunde" zu ihr. Daneben steht Boulanger mit den Händen in den Taschen. Bildunterschrift: Seht, Nachbar, das ist der Stuhl, den wir Euch...
-
DuldsamkeitSB-BIS 0702.1Archivale12.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck trägt eine Doktorrobe und drückt Bennigsen und Windthorst an sich. Sein "Diplom als Doktor der Theologie" hängt an der Wand. Sein Hund sitzt neben ihm auf dem Boden. Bildunterschrift: Dr. theol. Bismarck: "Geliebten Freunde, kommt an mein Herz, ich muß Euch dulden!".
Zeichner: H.S.
-
In der ReichskücheSB-BIS 0702.2Archivale02.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck öffnet als Koch einen Ofen. Im entweichenden Dampf ist das Wort "Diäten" zu lesen. Sechs Reichstagsabgeordnete treten zu ihm, zwei von ihnen tragen Messer in den Händen. Bildunterschrift: Prächtiger Braten, mürbe gerathen, Zergeht schier vor der Nase mir.
Zeichner: H.S.
-
Auf dem FreundesfangSB-BIS 0703.1Archivale30.12.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Windthorst überreichen sich gegenseitig Karten. Auf Bismarcks ist ein stilisierter Priester zu erkennen auf Windthorsts drei Soldaten. Bildunterschrift: Wer weiß, ob sie sich nicht im neuen Jahre durch Austausch ihrer Karten entgegenkommen werden?
Zeichner: H.S.
-
Am EntenpfuhlSB-BIS 0703.2Archivale12.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck wirft einen Stein in einen Ententeich, sein Arzt versucht ihn zu beschwichtigen. Im Teich schwimmen wütende Enten mit den Namen einiger deutschen Zeitungen: "Kölnische Zeitung", "Germania", "Reichsanzeiger", "Leipziger Neueste Nachrichten" und "Vorwärts". Bildunterschrift: Bismarck: Ich fühle mich wieder sehr rüstig, sehen Sie nur, wie...