HA Recherche
-
Was das neue Jahr bringen wirdSB-BIS 0714.1Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt mit mehreren Politikern an einer Tafel. Eine Dame, auf deren Schürze die Jahreszahl "1886" geschrieben steht, verteilt "Monopol"-Schnaps. Bildunterschrift: "Monopolschnäpschen gefällig?"
Zeichner: R.KUNZE X.A.
-
Der BallvaterSB-BIS 0714.2Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck stellt auf einem Ball die Dame "Branntwein.Monopol" der Dame "Agraria" vor. Andere Politiker stehen im Hintergrund. Bildunterschrift: "Unser Jüngstes, die Tochter des Regiments."
Zeichner: R.KUNZE X.A
-
Zuckerbrod und PeitscheSB-BIS 0715.1Archivale01.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Bismarck bietet einem Wesen, das ein Fass als Körper und Werkzeuge als Extremitäten besitzt, einige Krümel des Brotes "Altersversorgung" an. [Bild 2:] Bismarck peitscht das Wesen mit der Peitsche "Ausweis". [Bild 3:] Bismarck zieht betrübt aus Deutschland ab, während viele kleine Wesen um...
-
Michel lernt zu!SB-BIS 0715.2Archivale02.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck weißt den übergroßen deutschen Michel als Schulmeister auf die Tafel hin, auf der "Wir deutsche fürchten Gott, aber sonst nichts in der Welt." geschrieben steht. Bildunterschrift: -Durchlacht, weißt, zu solchen Vorschriften braucht man mir nimmer die Hand zu führen!
Zeichner: A.
-
Das Volk der Dichter und DenkerSB-BIS 0716.1Archivale01.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Unter Bismarcks Fenster zieht eine Art Demonstrationszug vorbei. Einige der Menschen tragen fremde Uniformen, einige sehen aus wie Schuhputzer oder Kaminkehrer. Die tragen Fahnen mit den Aufschriften "Und alles um 20000 M." und "Das Volk der Denker und der Dichter" mit sich. Bildunterschrift: Nein, nicht...
-
Der Advocatus DiaboliSB-BIS 0716.2Archivale01.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Eine Person mit einem affenähnlichen Gesicht hat auf einer Schützenscheibe das Zentrum "Advocatus diaboli" getroffen. Der Treffer wird von Bismarck angezeigt, der eine "Norddeutsche Allgemeine Zeitung" in Händen hält und in einer Art Panzer (?) steckt. Auf den Zielkreisen der Schützenscheibe steht von innen nach...
-
Benefiz-VerstellungSB-BIS 0717Archivale07.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht als Zirkusdirektor zwischen einem Mann ("Officiös"), der auf der der Kiste "Großes Kulturkampf Spiel" sitzt, einem traurigen Narren ("Heidelberger"), vor dem zerbrochene Schwerter und Kugeln mit der Aufschrift "Wider Rom." und einem Hund der mit "Reptilius" beschrieben ist. Neben dem Hund liegen Schwerter...
-
ReichstagsschlußSB-BIS 0718.1Archivale07.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bennigsen und Windthorst verabschieden sich aus dem "Reichstags-Büffet", wo Bismarck aus der Flasche "Bra. Steuer" ausschenkt. Auf dem Tresen sieht "k. k. Schnaps Verschleise" geschrieben. Bildunterschrift: "Deine Limonade war matt. Louise!"
-
Zusammenkunft von drei AmorettenSB-BIS 0718.2Archivale19. Jh.1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und zwei andere Personen (alle drei als ein Amor dargestellt) umarmen sich in einem Garten und stechen sich mit Pfeilen.
-
Er ginge wohl, aber es geht nichtSB-BIS 0719.1Archivale27.09.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt in einem Sessel und raucht Pfeife. Mehrere als Kinder dargestellte Politiker versuchen seine übergroßen Kleidungsstücke wie Stiefel oder Handschuhe anzuziehen. Bildunterschrift: "Ich habe nichts dagegen, daß die "Jungen" an's Ruder kommen, aber ob ihnen meine Sachen passen werden...?!"
Zeichner: H.S.