HA Recherche
-
Nach berühmtem Meister!SB-BIS 0719.2Archivale05.07.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck präsentiert auf einer Bühne einen Säugling mit einem Palmwedel in der Hand. Um die Bühne herum stehen verschiedene Frauen in Nationaltracht. Germania versucht Marianne die Hand zu reichen, die dreht sich weg. Bildunterschrift: "Meine Damen, Sie sehen, was wir wollen! – Wenn SIe nun...
-
Der deutsche Michel und die WehrvorlageSB-BIS 0720.1Archivale02.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Bismarck zeigt dem deutschen Michel einen Sack mit der Aufschrift "70 Millionen". [Bild 2:] Bismarck schultert den Sack mit Leichtigkeit. [Bild 3:] Bismarck will dem Michel den Sack aufschultern. [Bild 4:] Der Michel strauchelt unter dem Gewicht des Sacks. Bismarck grinst schelmisch. Bildunterschrift...
-
Lacný po vydelkuSB-BIS 0720.2Archivale02.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht in der Tür zu einem Haus in dem sich zwei andere Personen befinden. Draussen geht ein Russe vorbei. Bildunterschrift: Holic evropsky: Jeminacku, na tomhle bych si zmls, kdybych ho také moh' opulbirovat!
Verlag/Redaktion: Humoristické listy
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0720.3Archivale02.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Andrássy (?) gehen Arm in Arm. Aus Andrássys (?) Gesäßtasche schaut eine Papierrolle mit der Aufschrift "Allianz" heraus. Bildunterschrift: "So Zwa, wie mir Zwa, Dö gibt's nimmermehr, Wenn mir Zwa uns vertrag'n, Is der Feind im Malheur!"
Zeichner: Sztranyak & Amster ch
-
Das französische Kind und sein russischer SchutzgeistSB-BIS 0721.1Archivale06.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein französischer General (?) ("Ori. Flamme") putzt sich den Mund am Mantel Katkows (?) ab. Katkow hat Engelsflügel und hält seine Hand über den General. Hinter den beiden erscheint Bismarck als eine Art Racheengel. In der Bildecke befindet sich eine weitere Zeichnung von einem Floh...
-
Ein neu entdecktes TalentSB-BIS 0721.2Archivale05.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck spielt die Drehorgel "Parlaments- Leierkasten". Windthorst und Bennigsen sind darüber betrübt. Vertreter anderer Parteien dagegen freuen sich und tanzen. Bildunterschrift: Bismarck spielt die Drehorgel, aber es ist immer die alte Leier.
Zeichner: H.S.
-
Parlaments-ZauberkünsteSB-BIS 0721.3Archivale05.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck stellt als Hütchenspieler und mittels eines Zauberstabs verschiedene Mehrheiten her. Eine Aus Zentrum und Nationalliberalen, eine aus Nationalliberalen und Konservativen und eine aus Zentrum und Konservativen. Bildunterschrift: Die Herstellung von Majoritäten nach Bedarf, ohne alle Apparate.
Zeichner: H.S.
-
Frühlings-PhantasiegebildeSB-BIS 0721.4Archivale06.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und andere Parlamentarier am Strand. Bildunterschrift: Deutsche Parlaments-Ferien-Kolonie
-
Der neue WinkelriedSB-BIS 0721.5Archivale09.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck hält mehrere übergroße Schreibfedern an seine Brust, die aussehen wir Lanzen. Bildunterschrift: Weil dem Karikiren sich Sultan entzieht Stürzt Er vor als neuester Winkelried, "Der Karikatur eine Gasse!" Da sieht man, wie Ehrgeiz verdirbt hohe Herr'n Und warum Er jetzt von der Bild fläche...
-
Die orientalische Frage kommt wieder in FlußSB-BIS 0722.1Archivale10.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Drei kleiner Balkanstaaten, unterstützt von Russland, kippen ein großes Fass mit einer schwarzen Flüssigkeit auf Vertreter des Osmanischen Reichs und anderer europäischer Mächte. Bismarck steht im Hintergrund und hält sich die Nase zu.