HA Recherche
-
Im LazarethSB-BIS 0722.2Archivale09.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein kleiner Spanier tobt in einem Bett mit der Aufschrift "Größenwahn". Er hält ein Papier mit der Aufschrift "Vermittlung" in der Hand. Bismarck will ihn beruhigen. Im Hintergrund ist der Schatten des Papstes zu sehen. Bildunterschrift: Der kleine Spanier hatte wieder einen Rückfall. Man fürchtete...
-
TrostSB-BIS 0722.3Archivale11.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck reicht einem kleinen Spanier, der erhöht auf einem Felsen/Gebirge steht, die Hand. Zwischen beiden steht "Vermittlung" geschrieben. Bildunterschrift: Kommen wir über die Pyrenäen, so kommen wir auch über den Balkan.
Zeichner: S.
-
Jüdische AnekdoteSB-BIS 0722.4Archivale10.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht mit einem Österreicher und einigen orientalischen Vertretern vor der Tür "Berliner Vertrag". Daneben klaut ein kleiner Mann in Balkantracht einem osmanischen Vertreter das Taschentuch "Ostrumelien" aus der Tasche. Bildunterschrift: Sollen wir das dulden Da nimmt einer einem das Taschentuch. Laßt ihn laufen! Wir...
-
Trost in ThränenSB-BIS 0722.5Archivale11.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck legt ein Schild mit der Aufschrift "Besetzt!" auf den Braunschweiger Thron. WIndthorst geht beleidigt von dem Thron weg. Bildunterschrift: Windthorst: Um so besser für den Culturkampf. Von jetzt ab gehört Rom allein meine Kraft.
Zeichner: E. SPOTT X.A.
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0722.6Archivale10.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein Legationsrat zeigt Bismarck im "Kiepert" wo Ostrumelien liegt. Bildunterschrift: Bismarck, von der Revolution in Ostrumelien überrascht, läßt sich von einem Legationsrat zeigen, wo das Ländchen liegt.
-
[Der Abgeordnete Exc. Windthorst hat schon lange mit Eifersucht auf das Austauschen der Portraits ...]SB-BIS 0722.7Archivale12.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Der Papst steht vor einem Portraitbild Bismarcks und schenkt ihm ein Buch mit der Aufschrift "Leo XIII.". Im Hintergrund springt wütend Windthorst herum. Bildunterschrift: Der Abgeordnete Exc. Windthorst hat schon lange mit Eifersucht auf das Austauschen der Portraits zwischen dem Papst und dem Reichskanzler geblickt...
-
Zur Jubiläums-AusstellungSB-BIS 0723.1Archivale06.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und zwei weitere Personen laden vor dem "Salon der Zurückgewiesenen" die Kisten "Tabaksmonopol", "Branntwein Steuer" und "Schnaps Monopol" von einem Wagen ab. Bildunterschrift: Die vielbesprochene Ausstellung der Zurückgewiesenen erfreut sich von allen Seiten der regsten Betheiligung, die Regierung selbst wird durch drei ihrer bedeutendsten...
-
Drohende SommersessionSB-BIS 0723.2Archivale17.06.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Mehrere Abgeordnete stehen in einer Glaskuppel mit der Aufschrift "Reichstall" unter einer großen Sonne. Bismarck steht übergroß daneben und verstärkt die Sonnenstrahlen mit einer Lupe mit der Aufschrift" [?] Noth Gesetz". Er selbst schützt sich mit dem Schirm "Friedrichsruh" vor den Sonnenstrahlen. Bildunterschrift: "Wartet, Euch...
-
Schlechte Beispiele verderben gute SittenSB-BIS 0724.1Archivale11.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor Bismarck ziehen Vertreter europäischer Großmächte mit Symbolen maritimer Aufrüstung unter der Fahne "Marineetat-Erhöhung" vorbei. Bildunterschrift: Da bleibt allerdings nichts übrig, als in der Reihe mit zu marschieren.
Zeichner: E. SPOTT X.A.
-
Angenehme UeberraschungSB-BIS 0724.2Archivale09.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck hat ein Papier mit der Aufschrift "Einberufung des Reichstags 16. September" in der Hand. Ein bärtiger Politiker (Bennigsen?) tritt in einem Kleid zu ihm. Bildunterschrift: Ich versprach dir, einmal spanisch zu kommen.
Zeichner: E. SPOTT X.A.