HA Recherche
-
Die großmächtlichen SchluttschuhläuferSB-BIS 0736.2Archivale01.18641 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Beust laufen untergehackt Schlittschuh. Ihnen folgen die "Kinder" "Darmstadt", "Koburg Gotha" und "Sachsen". "Baiern" kommt ihnen entgegen. Bildunterschrift: – Sie, ich glaube die wollen uns setzen. – Glooben Sie etwas Anderes, Herr Graf! Det wagen sie nicht, schon wejen unserer kühnen Haltung.
-
Das politische BankgeschäftSB-BIS 0737.1Archivale03.18651 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf einer Bank sitzen Bismarck, Wilhelm, Franz Joseph I. und ein Oldenburger. Bismarck drückt von links die anderen von der Bandk. Ein anderer (Friedrich VIII. von Schleswig-Holstein) ist bereits von der Bank gefallen. Bildunterschrift: Der Bismarck rückt, Die Andern werden herunter gedrückt Und sind auf...
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0737.2Archivale03.18651 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck streicht den gefesselten Friedrich VIII. von Schleswig-Holstein in den preußischen Farben an. Bildunterschrift: Aus dem Blühen des Anstreichergewerbes in Schleswig-Holstein dürfte hervorgehen, daß die Witterung dort gegenwärtig milder ist als bei uns.
-
Maskenball in BerlinSB-BIS 0738.1Archivale02.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Eine Frau drängt Bismarck auf einem Maskenball an die Wand. Sie hat eine Tasche mit der Aufschrift " öffentliche Meinung" am Handgelenk. Bismarck ist als Student verkleidet. Hinter den beiden stehen weitere verkleidete Personen mit Knüppeln. Bildunterschrift: Ei, Herr Ministerpräsident! Man hat erkannt Sie bald...
-
Der Tausendkünstler in BerlinSB-BIS 0738.2Archivale01.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck trägt große Gewichte am Gürtel, jongliert mit einer Hand die Bälle "Wien", "Cahsel", "Hanover" und München" und trägt auf dem anderen Arm die Weltkugel und in der Hand zwei Presseleute, die mit der Aufschrift "Ergebenheit" versehen sind. Bildunterschrift: Das ist der große Wundermann,, Der...
-
Nur nicht ängstlich! - sagt der Hahn zum Regenwurm u.s.wSB-BIS 0739.1Archivale06.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck legt die Brücke "Zoll Verein" über den Main. An seinem Ufer steht die Festung "Nord. Bund", am anderen stehen 4 Herren und die Hütte "Süd. Bund". Bildunterschrift: – seht doch nur, jetzt kommt Er, jetzt kommt Er! – Fällt mir gar nicht ein! Es...
-
Zur BeruhigungSB-BIS 0739.2Archivale08.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt auf einer Bank und liest in einem Papier, dass mit " Ausgabe von Schatz-Scheinen d. N.D. Bundes 3.600.000 Taler" überschrieben ist. Bildunterschrift: Varzin: Der Norddeutsche Bundes-Kanzler ist vollständig wieder hergestellt, und wird nach einer kurzen Erholung die Norddeutschen Bundesgeschäfte mit ungeschwächten Fonds fortführen...
-
An den HundstagsferienSB-BIS 0739.3Archivale08.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einem Dampfbad werden verschiedene Probleme der Zeit dargestellt. Beispiele: Beust wird von Ungarn und Tschechen abgespritzt. Bismarck und Napoleon III. bespritzen sich gegenseitig mit Wasser. Victor Emanuel II. wird vom Papst auf dem "Römischen Bad" festgehalten und schwitzt stark. Bildunterschrift: Internationales Bade-Idyll
Zeichner: H...
-
Die Besorgten während des SchützenfestesSB-BIS 0739.4Archivale08.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck geht auf einem Schützenfest an einer Anzahl von Monarchen vorbei, die erschrocken ihre Kronen festhalten. Bildunterschrift: Sixtus-Plützerl: Hochverehrte deutsche Fürsten! Ihre Furcht vor den deutschen Schützen ist eine unbegründete, die thun Ihren Kronen nichts, aber sehen Sie, dort geht Einer, wenn der wieder einmal...
-
Sie blöcken sich so friedlich an auf der politischen Weide | Ihr Völker, habt ihr denn daran nicht eine wahre Freude?SB-BIS 0739.5Archivale09.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Napoleon III. werden als Schafe auf der Weide dargestellt.