MENÜ
Otto von Bismarck bändigt mit einem Degen die Länder Österreich sowie Italien in Gestalt von zwei Hunden, welche mit den Ländernamen "Autriche" und "Italie" an ihren Halsbändern beschriftet sind. Die Szene wird von zwei Soldaten am rechten und linken Bildrand bewacht, während in der oberen...
Otto von Bismarck bändigt in einer Zirkusmanege das Staatsoberhaupt von Österreich in Gestalt eines Pferdes, auf welchem sich der Kaiser Wilhelm I. (?) in Gestalt eines Löwen festkrallt. Ebenso bändigt Otto von Bismarck auch einen weiteren Politiker, welcher als Hund dargestellt wird und gemäß der...
Otto von Bismarck und das Staatsoberhaupt von Ungarn (?) sitzen sich in einem Boot gegenüber. Das Boot wird vom österreichischen Staatsoberhaupt (?), welches am Ufer des Flusses läuft, an einem Seil gezogen. Ein Schild am Ufer des Flusses trägt die Aufschrift "Alliance". Bildunterschrift: Ten na...
Otto von Bismarck wird als Coiffeur dargestellt. Er hält eine Schere zum Haarschnitt für eine Dame bereit, welche vor einem Spiegel am linken Bildrand o. g. Worte an Otto von Bismarck richtet. Sie trägt die Länderbezeichnung "Italie" auf ihrer Kleiderschürze. Im Bildhintergrund sieht eine Dame...
Otto von Bismarck wird als griechischer Philosoph dargestellt. Die Toga, welche ihn kleidet, zeigt einen starken Faltenwurf. Bildunterschrift: "Meiner Treu, die orientalische Frage ist schon derart verwickelt, daß ich selbst nicht mehr weiß, in welchen Falten meiner Toga ich den Krieg oder den Frieden habe."...
Dargestellt wird ein Hotel mit einzelnen Fenstern, aus welchen personifizierte europäische Länder in Gestalt von Hotelgästen herausblicken. Die Rundfenster sowie die einfachen rechteckigen Fenster tragen die Aufschriften "Irlande", "Swede et Norvége", "Serbie", "Grece", "Angleterre", "Russie", "Autriche-Hongrie", "Roumanie", "Bulgarie", "Danemark", "Allemagne", "Suisse", "Italie", "Turquie", "Hollande", "Belgique"...
Abgebildet ist eine Landkarte von Europa. Die Länder werden als Personen dargestellt. Otto von Bismarck vertritt Deutschland. Hinter seinem Rücken zielen Kanonen auf die Nachbarländer. Russland wird als großer Eisbär dargestellt, dessen Tatzen bis nach Europa reichen. Auf einem Pulverfass sitzt ein russischer General und...
Otto von Bismarck wird als alte Dame dargestellt. Zwei Staatsoberhäupter (?) bemühen sich um die Gunst, wahrgenommen zu werden. Bildunterschrift: Bismarck: "Herrjott! Wenn ich nur wüßte, welchen von den Beiden ich das Recht der Meistbegünstigung einräumen soll ?"
Erschienen in: Humoristische Blätter
Im Bildvordergrund ist Boulanger abgebildet, welcher in dunkler Nacht die "Kriegsfackel" entfacht. Otto von Bismarck hält sich im Hintergrund. Bildunterschrift: Bismarck: "Gott sei gelobt, daß der Mensch endlich die Kriegsfackel auslöscht ! Boulanger: "Er glaubt, ick lösche aus. O non ! Ick fache der Feuer...
Das Motiv zeigt Otto von Bismarck, auf dem Schwanz eines Teufels stehend. Empört darüber, wendet sich der Teufel, welcher auf Steinen ein Bett eingerichtet hat, Otto von Bismarck zu. Im Hintergrund ist ein Ofen zu sehen, in welchem Gebeine eines Verstorbenen verbrannt werden. Während Otto...