HA Recherche
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0763.7Archivale03.18901 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck im Morgenmantel mit langer Pfeife in der rechten Hand, auf dem Kopf noch den Zylinder, die linke Hand in die Hüfte gestemmt. Bildunterschrift: Bismarck. Ick habe Völker und Partei'n Jedreht nach m e i n e m Sinn allein, Jetzt dreht nich Allens sich...
-
Das kann der Zehnte nicht vertragenSB-BIS 0764.1Archivale03.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck im Gelehrtenmantel, in der Tasche ein Buch "Dr. theologia", und mit Schnallenschuhen steht rechts und beutelt eine kleine Figur, den Theologen Stoecker, der eine Keule "Hepp, Hepp" schwingt und rückwärts zu dem als Küster gekleideten Chefredakteur Pindter schaut, der eine Keule "Nordd. Allgemeine" schwingt...
-
V BerlineSB-BIS 0764.2Archivale03.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck beugt sich zu einem vor ihm am Schreibtisch sitzenden Offizier, auf dem Tisch ein Schriftstück mit den Worten "Propusta..." und "Stöcker". Bildunterschrift: "Mily kancleri, Vy teda mi odporucujete propusteni dvorniho kazatele Stöckera?" "Ano, Vase Velicenstvo, nebot' kde kazu ja, tam je jiny kazatel uplne...
-
Bismarck's Raimund-Variation. (Nach dem Motiv aus "Bauer als Millionär" vorgetragen im deutschen Reichstag.)SB-BIS 0764.3Archivale04.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck hält eine junge Dame im Reitkostüm mit Gerte am Jackenrand fest, hinter ihm eine alte Frau mit Muff und Stock. Bildunterschrift: – Nee, charmanteste Jugend, es is noch nischt mit'm Scheiden – nee, jrämlicher Oller, Du kriegst mir noch nich unter – meen bisken...
-
Nakladatel. (Verleger, Herausgeber)SB-BIS 0764.4Archivale03.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck schiebt einer vor ihm gebückt stehenden Frau "Austria" ein dickes Bündel "Brime valecne" (Kriegslasten) auf. Bildunterschrift: kteremu by meli "pratele literatury" tak pomoci na nohy, az by je musel vzit na ramena. (Die Literaturfreunde sollen helfen, die Kriegslasten zu tragen.)
Verlag/Redaktion: Humoristické listy
-
Dle nasi narodni (Wie die Volkslieder)SB-BIS 0764.5Archivale04.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck stemmt sich gegen ein Mädchen "Svoboda tisku" (Pressefreiheit), um ihr das Korsett zu schnüren. Bildunterschrift: "kdo mne v noci miloval, ten mne rano sneroval." (Wer mich nachts geliebt hat, soll mir am Morgen das Korsett schnüren.)
Verlag/Redaktion: Humoristické listy
-
Vor Eröffnung der SessionSB-BIS 0765.1Archivale09.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Neun Darstellungen: 1. Parade nach hinten marschierend, der letzte Mann entgegengesetzt nach vorne gehend, daneben Bismarck stehend: "Aber Schorlemmer! Sie machen ja rechtsum Kehrt!" 2. Blumengebinde mit Disteln. 3. Zwei Männer wetzen am Schleifstein bzw. am Wetzstein Beil und Messer, daneben Schild: Socialisten Gesetz. 4...
-
Die feindlichen Kabinets=BrüderSB-BIS 0765.2Archivale07.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Borussia steht in der Mitte mit erhobenen Armen, schaut nach rechts zu Bismarck in der Tracht eines spanischen Granden, links von ihr Waldersee in Offiziersuniform. Die Gruppe ist flankiert von zwei Geharnischten, deren Schwert die Aufschrift "Nordd. Allgemeine" bzw. "Kreuzzeitung" trägt. Bildunterschrift: Isabella=Borussia (zu Manuel=Bismarck...
-
AugenleidendSB-BIS 0765.3Archivale10.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in Halbfigur hält dem preußischen Finanzminister von Scholz, der eine starke Brille trägt, einen Beutel "Staatshaushalt" vor die Augen. Im Hintergrund Tisch mit einer Lampe und ärztlichem Gerät. Bildunterschrift: Augenarzt Dr. Bismarck: Nun mein lieber Scholz, können Sie hierin immer noch keinen Ueberschuß sehen...
-
Mit VierenSB-BIS 0766.1Archivale04.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Wettrennen mit drei Teilnehmern (von links): 1. Wagen "Deutscher Frei-Sinn", darauf ein Mann mit aufgerissenem Mund, dem der Hut davonfliegt, davor ein abgemagertes Pferd. 2. Wagen "Cartell", darauf Bismarck in stoischer Haltung, davor vier wohlgenährte Pferde, zwischen den Vorderbeinen beschriftet als "Conserv.", "Centrum (v.Huene)" und...