HA Recherche
-
SpanischesSB-BIS 0306.2Archivale03.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bild 1: Im Vordergrund umarmen sich der jungenhafte Alfons und Abdülaziz, der auf Krücken geht. Bismarck steht nachdenklich im Hintergrund. Bild 2: Alfons steht vor einem Marktstand, an dem eine Frau Äpfel verkauft. Bildunterschrift: [Bild 1:] Bismarck: Schau, Schau! Diese beiden Helden versöhnen sich, und...
-
Im Teutoburgerwalde. (Wechselgesang.)SB-BIS 0306.3Archivale08.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Hermann steht auf ein Schwert gelehnt auf einem Stein. Bismarck mit einer Reitpeitsche in der Hand unter ihm. Zwischen den beiden eine Anzahl Kindergestalten mit Kronen auf den Köpfen und den Aufschriften "Baiern", "Sachsen" und "Hanove." auf den Hinterteilen, die aneinander gekettet sind. Bildunterschrift: Hermann...
-
Vorbereitungen zur Krönung des Herzogs von LauenburgSB-BIS 0306.4Archivale03.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Wilhelm I. versucht Bismarck eine Krone aufzusetzten, die aber zu klein ist. Dabei deformiert er Bismarcks Kopf. Bildunterschrift: [Bild 1:] Et wird man nicht jeh'n! [Bild 2:] Na vielleicht doch! [Bild 3:] Et jeht doch nich! [Bild 4:] Et muß man jehn! [Bild 5:] Ne...
-
KRI - KRISB-BIS 0307.1Archivale09.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In der Mitte zwei hämische lachende Kinder in orientalischer Kleidung. Andrássy und Mac-Mahon halten sich die Ohren zu. Gortschakow geht amüsiert weg. Disraeli und Bismarck schauen aus Fenstern auf das Geschehen. Bildunterschrift: Az a két szemtelen rácz kölyök csak nem hagyja abba azt a gyalázatos...
-
A SalamucciSB-BIS 0307.2Archivale10.19761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Victor Emanuell II. steht in einem Krämerladen und hat bereits die Salamis "Velencze" "Milano" und "Szavoja" in seinem Beutel. Er möchte noch die Salami "Ampezzo" haben. Bismarck als Krämer hält die Hand Gortschakows, der als Krämersfrau dargestellt ist und Emanuell die Wurst geben will, zurück...
-
Bei den Leipziger ManövernSB-BIS 0307.3Archivale09.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Wilhelm II. reiten hintereinander her. Bildunterschrift: "Herrjott von Spandau und Posemukl! Hör' mal, Bismärckch'n, det muß doch man'n janz schönes Reiterjefecht hierrum jewesen sind! Daß wir nanu so was jar nich mehr zu seh'n kriech'n!" "Lassen Sie det mal jut sin, Maiestätchen, sagen...
-
Az uj repülö gépSB-BIS 0307.4Archivale22.10.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Eine Person (Gorschakow?) recht Bismarck eine Schriftrolle auf der "Mr. Stott. Repülö gépe" steht. Bismarck zeigt auf eine Engelsstatue auf deren Sockel "Abéke" eingraviert ist. Bildunterschrift: B-rk: (master Stotthoz.) Ezt a madarat tessßek mintául venni. Ez minden pillanatban lég be röpülhet!
Verlag/Redaktion: Borsszem Jankó
-
Aus der FabelweltSB-BIS 0308.1Archivale10.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein Bär, der das Wappen Österreich-Ungarns um den Hals hat, steckt auf einer Deichsel. Eine Person schlägt hinten eine Pflock so in die Deichsel, dass der Bär nicht mehr entkommen kann. Bismarck malt den Bären aus einem Topf, auf dem "III. K.B." steht schwarz an...
-
Der russische PolischinellenkastenSB-BIS 0308.2Archivale10.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
"Wer in der "Porzenelle" steckt der Türke hat's schon längst entdeckt, Er ist zum Frieden gern bereits, doch denkt der RUss: das hat noch Zeit. Entrüstet ist Britania, durchschaut die ganze Comödia. Ganz gleich ist alles dem Franzos, er ist noch schwach vom letzten Stoß...
-
Wandgemälde für das ReichskanzleramtSB-BIS 0309.1Archivale10.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck thront als Zeus aus dem Olymp. Arnim türmt die beiden Felsbrocken "Pro Nihilo I." und "Pro Nihilo II." auf. Unter ihm droht das "Zuchthaus". Bildunterschrift: Arnim thürmte den Ossa auf den Pelion, kam aber natürlich nicht weiter, als bis zu der Überzeugung, daß das...