HA Recherche
-
Scene aus der nächstens stattfindenden Aufführung einer vaterländischen Oper im HerrenahuseSB-BIS 0473.1Archivale24.11.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck erscheint als Geist in einer Opernaufführung. Er ist mit "Kreisordnung" bezeichnet. Vor ihm kniet Eulenburg und präsentiert auf einem Schwert einen Schädel, der mit "Stahl" bezeichnet ist. Daneben sind weitere Tiere zu sehen. Bildunterschrift: Casper von Eulenburg: Bei Kleist-Retzow's Hirngebein, Samiel, Samiel, erschein'!
-
Zu früh!SB-BIS 0473.2Archivale04.08.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt am Schreibtisch vor seinen Memoiren und wirft ein Tintenfass nach einem Jesuiten. Im Schreibttisch stehen die Bücher "1864", "Bundestag", "1866", "1870" und "1871". Bildunterschrift: Fürst Bismarck soll in Varzin begonnen haben, seine Memoiren zu schreiben. Da erscheint ihm eines Nachts ein Jesuit, um...
-
Der Abt von Sact Olpe (Frei nach Bürger)SB-BIS 0473.3Archivale13.03.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und zwei weitere Personen. Bildunterschrift: [Bild 1:] Es war 'mal ein K – - anzler, der Kanzler war kurrig. [Bild 2:] Auch war 'mal ein A – - bgeordneter, ein stattlicher Herr – [Bild 3:] Nur Schade! sein – - Vis-á-vis am Ministertische war...
-
Wenn Bismarck schlau istSB-BIS 0473.4Archivale10.11.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Die Abgeordneten verlassen das Herrenhaus. Bismarck versteckt sich hinter der Tür. [Bild 2:] Bismarck verschließt die Tür [Bild 3:] Bismarck befestigt ein Gewicht an dem Schlüssel [Bild 4:] Bismarck wirft den Schlüssel von einer Brücke. Bildunterschrift: [Bild 1:] So wartet er ganz ruhig...
-
[Wilhelm und Bismarck reiten gemeinsam ...]SB-BIS 0474Archivale18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Wilhelm und Bismarck reiten gemeinsam mit dem Tod über eine zerstörte Landschaft.
Zeichner: Marie, A.
-
Entrée du Charlemagne moderne à Paris accompagné de son ministreSB-BIS 0475Archivale1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Wilhelm trägt die Kaiserinsignien und reitet auf einem Schwein die Champs Elysées entlang. Bismarck begleitet ihn zu Fuss.
-
Die 7 preußischen Schwaben (Erster Theil)SB-BIS 0476.1Archivale07.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Itzenplitz, Eulenburg, Selchow, Lippe, Heydt und Roon greifen als die Sieben-Schwaben mit ihrem überlangen Speer den Hasen Bismarck an.
-
Die 7 preußischen Schwaben. (Anderer Theil.)SB-BIS 0476.2Archivale07.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Itzenplitz, Eulenburg, Selchow, Lippe, Heydt und Roon als Sieben-Schwaben sind mit ihrem Angriff auf den Hasen Bismarck gescheitert.
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0476.3Archivale09.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt mit einem Glas Sekt in der Hand auf einem Tisch. Bildunterschrift: Die "Nordd. Allgemeine" versichert, daß die Krankheit des Herrn v. Bismarck immer bedenklichere Dimensionen annimmt.
-
[Bismarck hat die Krone Wilhelms zur Seite geklappt und schaut nachdenklich in dessen Kopf]SB-BIS 0476.4Archivale07.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck hat die Krone Wilhelms zur Seite geklappt und schaut nachdenklich in dessen Kopf ...