HA Recherche
-
Zwei PreußenSB-BIS 0479.4Archivale04.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Wilhelm halten den Sack "Kriegsentschädigung" auf. Die Franzosn im Hintergrund prügeln sich aber untereinander und bezahlen nichts. Bildunterschrift: die keine Kriegsentschädigung von den Parisern bekommen können.
-
Vertrauliche SzeneSB-BIS 0479.5Archivale05.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Favre sitzen an einem Tisch. Favre schiebt Bismarck einen Zettel, auf dem "1000000" geschrieben steht, hinüber. Bildunterschrift: Siehe Offenbachs "Brigands" letzter Act. Personen: Zahlmeister.......Herr Favre, Falskappo:... ... ... Herr Bismarck.
-
Rosz üzletSB-BIS 0480.1Archivale02.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck übergibt der Dame Preußen ein Schwert ("Suprenatia"), diese gibt ihm eine Schriftrolle ("300000 (?)ujoncz"). Bildunterschrift: Vérért hatalmat
Verlag/Redaktion: Borsszem Jankó
-
Még roszabb üzletSB-BIS 0480.2Archivale02.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck nimmt von der verschleierten Dame Frankreich Elsass und Lothringen und gibt ihr dafür ein Stück Brot. Bildunterschrift: Kenyérért két tartományt.
Verlag/Redaktion: Borsszem Jankó
-
Die KriegsentschädigungSB-BIS 0481.1Archivale05.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Wilhelm stehen vor der "Cassa für Kriegs-Entschaedigung", die aber mit einem großen Vorhängeschloss verschlossen ist. Daran hängt ein Schild, auf dem "Hier wird NICHTS ausgetheilt." geschrieben steht. Bildunterschrift: Bis jetzt, Majestät, waren wir deutsche Krieger, es hat aber beinahe den Anschein, als ob...
-
Verschiedener LohnSB-BIS 0481.2Archivale01.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Ein Verbrecher sitzt angekettet in einer Zelle. [Bild 2:] Bismarck und Wilhelm fahren im Triumphwagen durch eine jubelnde Menschenmenge. Bildunterschrift: [Bild 1:] Ein Haus angezündet. [Bild 2:] 10.000 Häuser angezündet.
-
WalpurgisnachtSB-BIS 0482.1Archivale04.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt auf einem Felsen und verschiedene Geister und Hexen fliegen um ihn herum. Unterhalb des Felsen versammeln sich mehrere Personen und wollen hinaufklettern. Diese sind mit "Frankf. Presse", "Schwäb. Merkur", "Tante Vos", "Onkel Spener", "Nordd. Allgemeine" und "Deutsche Presse" bezeichnet. Bildunterschrift: Mephistoteles: Erleuchtet nicht...
-
Anno dominiSB-BIS 0482.2Archivale04.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Eine Person mit Totenschädel als Kopf steht auf ienem Freidhof und hält den Kopf Bismarcks in der Hand. Hinter der Person steht die Dame "Freiheit". Bildunterschrift: Ach, armer Norick!
-
Die sieben TodsündenSB-BIS 0483.1Archivale02.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Es werden die Todsünden Hoffahrt, Geiz, Wollust, Neid, Trägheit, Völlerei und Zorn dargestellt.
-
Das DefizitSB-BIS 0483.2Archivale01.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Von der Heydt serviert auf einer festlichen Tafel den "Köln Mindener St. Act". Bismarck, Roon, Eulenburg kommen dazu. Eine weitere Person, die ein Tuch ("Mandat Abgeordneter") über dem Arm hat räumt einen Teller ab. Bildunterschrift: Gott sei Dank, es ist gedeckt!