MENÜ
Volle Haeinzen Sun von Baszer beurkundet, dass Peter der Mulner ab dem alten Marchte von seinem Vater und ihm einen Acker, der nun Weingarten ist, zu Lehen hatte. Dieser Acker liegt bei dem Bach zunächt ob der Pidruez an der Chorherren Verbor und Newen daran
Perchtoldus gen. Eysenman, Bürger zu Brixen, beurkundet, dass ihm die ersamen Herren Chuonradus, Volricus, Britius, Goetfridus, Marquardus und Otto, Canoniker u Sta. Maria in Brixen ihren Acker gelegen in Herberch, den Ruodolfus, Canonicus zu Brixen (pie memorie) ihnen zu seinem Seelgeräte vermacht hatte, in erblicher
Hartman Binge beurkundet, dass "Haeinreich des Staeigerss Aeidem Hainreiches von Vern" von Perchtold dem Kolner und seiner Hausfrau Christeinen um 60 lb. Perner einen Acker gekauft hat der gelegen ist zu Vern in der Flac (Flaec?) und der von ihm Hartman Binge zu Lehen rührt
Pilgreim der Pavmgarter verkauft mit Zustimmung seiner Brüder Fricze und Hainrich seinen Acker am Salpuhel an Gotfried den Chorherrn zu U. Fr. zu Brichsen als rechtes Eigen um 20 Pfd. Perner. Zeugen: Fricze der Schreiber, Wilhalm sein Bruder, Fricze, Engele sein Sohn, Martein von Chestlan
Johannes, Bischof von Brihsen, beurkundet, dass der Streit zwischen Chunrad dem alten Teyser und seinen Söhnen Johans und Christan wegen des Verkaufs des Hofes zu Nikluns an Randold den Teyser in der Weise geschlichtet worden sei, dass der Vater seinen Söhnen 10 Mark gab, wogegen
Perhtold der Poesetoet beurkundet, dass er mit Zustimmung Hainczlein des Chayssameres, Nikleins aus dem Tale, Ebleins Blunden Sohn, und aller seiner Erben an Chunrat, der Pollingerin Aydem um 55 Pfd. perner den Acker, den Haincze Rapote baut, verkauft habe. Da der Acker ein Lehen von
Seifrit an der Chreuczstrazze beurkundet, dass er mit Zustimmung seiner Ehefrau Dyemuet 4 Ster Geltes Rocken aus seinem Acker hinter der Fle, gelegen an Merchlein des Fleichshechels und Nykellein des Prausts Äckern, an die Laienbruderschaft zu Brichsen um 20 Pfd. Berner, die er bereits empfangen