MENÜ
• Ausweise und Auszeichnungen von Annemarie: Deutsches und Bayerisches Rotes Kreuz, Hilfskasse der NSDAP, Reichsbund der Kinderreichen, Volkswohlfahrt, Mutterkreuz, Reichsnährstand-Auszeichnung, Ausweis für Landarbeiter, Entnazifizierung, Notgemeinschaft Bayern, Paß. Datierung gesamt: 1934, 1935-1942, 1937-1941, 1939, 1942, 1945, 1947, 1950, 1951.
Ausweise von Carl: Jagdkarten • Personalausweis, Pässe, Führerschein und Schwerbehindertenausweis. Datierung: 1910, 1919-1920, 1935, 1939, 1951, 1961, 1971.
• Schreiben von Schwester Margarete (Grete), Schwager Konrad Wilsdorf und Sohn Kuno, 1903-1904, 1908-1918, 1923-1925, 1929, 1936, 1946, 1949-1950, 1960, 1963 • Beilage: Sparaufruf an die Arbeiter 1917
Schreiben und Fotos von Schwester Elisabeth (Lisl), Schwager Wilhelm Stahl und Sohn Dietrich Stahl, auch von Tochter Rosmarie und deren Mann Hans Mayr. Datierung gesamt: 1900, 1904-1918, 1923-1928, 1941, 1948, 1950, 1957, 1965.
Schreiben von Schwester Johanna (Hanns) und Schwager Otto Dallaeus sowie deren Tochter Christa Naumann und deren Sohn Eckart Naumann, 1906, 1913-1918, 1923, 1935, 1950, 1953, 1956, 1959, 1966.
Korrespondenz mit Familienmitgliedern von Andrian-Werburg: Vetter Giuseppe (Josef, I. Linie), Onkel Gustav und Anna geb. Rechtern, Datierung: 1908, 1910, 1914, 1917, 1919-1921, 1934.
Korrespondenz mit Familienmitgliedern vAW: Vetter Karl / Regensburg, mit Antwort-Entwürfen, Tante Karoline (Lina) Käfferlein. Datierung: 1910, 1913, 1915-1916, 1921, 1929-1931, 1933, 1935.
• Korrespondenz mit Familienmitgliedern von Andrian-Werburg: Vetter Leopold (Poldi) und Frau Margret, zum Teil mit Antwort-Entwürfen
• Korrespondenz mit Familienmitgliedern von Andrian-Werburg: Vetter Leopold (Poldi) und Frau Margret, zum Teil mit Antwort-Entwürfen • Beilagen: Verkaufsvertrag über Haus in Altaussee, Korrespondenz um Umzugsgut nach Schaan