Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (21)
  • Familienarchive (21)

Bestände

  • Imhoff, von 2 (21)

Serien

  • alle (42)
  • Familienarchiv von Imhoff 2 (21)
  • (-) FM-IMH-2 Grundbesitz (21)

Akteure

  • Ferdinand III., Toskana, Großherzog (1)

Themen

Orte

  • Markt Erlbach <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • 1 Konvolut[?] (5)
  • 1 Band (3)
  • 1 Faszikel[?] (2)
  • 1 Konvolut (2)
  • 1 Pergamenturkunde (2)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 21
  • Sal- und Urkundenbuch zu den Wöhrder Lehen 1767

    FM-IMH-2 019
    Archivale
    1767
    1 Band[?]
    Imhoff, von 2
  • Zur Familien- und Besitzgeschichte der von Imhoff

    FM-IMH-2 020
    Archivale
    1306-1705
    1 Faszikel
    Imhoff, von 2

    Angelegt im 19. Jahrhundert. Traueranzeigen. Entwürfe zur Familiengeschichte. Augsburger Zweig der Familie. Einsegnung der Leichen bei St. Rochus 1500-1599. Rochuskapelle 1518. Familienbesitz: Haus am Egidienberg, später Haller'sches Haus. Abschriften aus dem Nürnberger Lehenbuch 1643. Helmstädtische Lehen. Abschrift aus den Breitensteinischen Lehenakten 1607. Burg Hohenstein 1306-1705...

  • Erbschaft des Burgamtmann Imhoff [vermutlich Johann Sigmund Georg von Imhoff]

    FM-IMH-2 031
    Archivale
    1793-1840
    Imhoff, von 2

    Verzeichnis der Imhoff'schen Güter in Buch (1793) • Auszüge aus Lehenabrechnungen (2 Prod • 1797-1807) • Besitzverhältnisse im ehemaligen Reichslehen Ziegelstein (1833) • Akt über Erbschaft und Testament des Stadtgerichtsassessors J.S.G. von Imhoff auf Ziegelstein und Weidenmühl (1833-1840) • Verhandlung über dieses Erbe (1838) •...

  • Korrespondenzen und Abrechnungen zu Todesfällen

    FM-IMH-2 037
    Archivale
    1794, 1836
    Imhoff, von 2

    u.a. zu Schlüsselfelder'sche Stiftung.

  • Transsumpt einer Urkunde vom 14. Juli 1436 über einen Zinsbrief für Niclas Muffel

    FM-IMH-2 075a
    Archivale
    03.12.1438
    1 Pergamenturkunde
    Imhoff, von 2

    Siegler: Gericht zu Nürnberg. Zeugen: Bethold Nützel, Hans Tucher.

  • Zinsbrief für Rudolf Stenz von Niclas Muffel, 1438

    FM-IMH-2 075b
    Archivale
    14.07.1438
    1 Pergamenturkunde
    Imhoff, von 2

    Wigoläus von Wolfstein ("Wigeleis vom Wolfstein") bestätigt einen Zinsbrief des Rudolf Stenz und seiner Frau Adelheid ("Rudolff Stentz und Alheit sein eeliche wirtin") für Nikolaus Muffel ("Niclas Muffel"). Nikolaus Muffel erhält Zins für folgende Güter: "die alten und newen wisen und ecker und auch den...

  • Lehen des Jeremiasschen Zweiges (Teil 1)

    FM-IMH-2 076
    Archivale
    1576-1803
    1 Konvolut
    Imhoff, von 2

    Akten und Urkunden. Verpfändung des Holzes "an der Kaz" bei Weißenohe (1576, 1662-1764) mit zwei Pergamenturkunden, 1576 November 1 und 1576 Dezember 13. Holzschuher'scher Lehenbref über den halben Zehnten zu Deinsdorf (2. Juni 1730). Leonrod'scher Lehenbrief über einen Hof zu Vach (3. August 1803).

  • Lehen des Jeremiasschen Zweiges (Teil 2)

    FM-IMH-2 077
    Archivale
    1755-1822
    1 Konvolut
    Imhoff, von 2

    Akten und Urkunden, ca. 5 cm. Abrechnungen über das Gut Helmstadt, Verkaufsverhandlungen mit Karl Ludwig Freiherr Bürrette von Oehlefeld (1821-1822). Bischöflich Würzburgische Lehenbriefe über das Gut Markt Helmstadt, 1755 August 13, 1779 Oktober 1, 1781 Juni 8, 1796 März 7. Lehenbrief des Großherzogs Ferdinand von...

  • Salbuch über die jakobinischen Lehen 1610-1623

    FM-IMH-2 078.1
    Archivale
    1610-1623
    1 Band
    Imhoff, von 2
  • Salbuch über die jakobinischen Lehen 1622-1643

    FM-IMH-2 078.2
    Archivale
    1622-1643
    1 Band
    Imhoff, von 2

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur