Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (11)
  • Reichsstädte (11)

Bestände

  • Reichsstadt Nürnberg (11)

Serien

  • alle (33)
  • 18 Geschlechter und Familien (11)
  • Reichsstadt Nürnberg (11)
  • (-) Falkenstörfer bis Fynn (11)

Akteure

  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Franz I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)

Themen

Orte

  • Nürnberg <Deutschland> (11)
No result

Umfang

  • 1 Mappe (4)
  • 1 Libell (2)
  • 1 Testament (1)
  • 1 Verzeichnis (1)
  • 164 Seiten (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 11
  • Uneröffnetes Testament des Johann Georg Falkenstörfer aus Nürnberg und seiner Frau Elisabeth

    RS-NBG 18-Falkenstörfer-1
    Archivale
    22.07.1798
    1 Testament
    Reichsstadt Nürnberg

    Abschrift unbekannten Datums.

  • Privilegien über den "Teutschen Ordinari" und "extraordinari Friedens- und Kriegscourier."

    RS-NBG 18-Felsecker-1
    Archivale
    1733-1804
    1 Mappe
    Reichsstadt Nürnberg
  • Privilegium Kaiser Franz I. an die Gebrüder Paul Jonathan und Karl Felsecker

    RS-NBG 18-Felsecker-2
    Archivale
    18.09.1747
    1 Mappe
    Reichsstadt Nürnberg

    Privilegium Kaiser Franz I. an die Gebrüder Paul Jonathan und Karl Felsecker, betreffend die, wöchentlichen Nürnberger Frage- und Anzeigungsnachrichten.

  • Verzeichnis der Heiratsverbindungen des adeligen Geschlechtes der Freidel

    RS-NBG 18-Freidel-1
    Archivale
    1359-1616
    1 Verzeichnis
    Reichsstadt Nürnberg
  • Bescheinigung eines Mönchs vom Berge Sinai für Christoph Fürer über dessen Besuch der heiligen Orte

    RS-NBG 18-Fürer-03
    Archivale
    1564
    2 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg
  • Briefwechsel des Christoph Fürer mit Hans Christoph Fugger in Prag

    RS-NBG 18-Fürer-13
    Archivale
    1596-1610
    1 Mappe
    Reichsstadt Nürnberg
  • Beschreibung des eingebrachten Vermögens der Anna Maria Imhoff, Tochter des Jakob Wilhelm Imhoff, anlässlich ihrer Heirat mit Gustav Philipp Fürer von Haimendorf und Wolckersdorf

    RS-NBG 18-Fürer-25
    Archivale
    26.10.1712
    21 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg

    Siegel und Unterschrift von: 1: Johann Hieronymus Löffelholz, 2: Lazarus Imhoff.

  • Rechtsstreit des Georg Sigmund Fürer von Haimendorf mit dem Nürnberger Spitalamt um einige Güter, Eingabe an den Rat

    RS-NBG 18-Fürer-31
    Archivale
    Nach 1685
    1 Libell
    Reichsstadt Nürnberg
  • Familienanzeigen der Familie Fürer

    RS-NBG 18-Fürer-32
    Archivale
    1 Mappe
    Reichsstadt Nürnberg

    a) Vorfahren des Sigmund Fürer, 1 Bl. nach 1501 b) Todesanzeige Maria Hedwig von Fürer, Drucke, 1826 c) ebenso Carl Gustav Gottlieb Fürer, Drucke, 1833 (mehrere Exemplare) d) ebenso Christoph Gottfried Fürer, Druck, 1835 e) ebenso Johann Sigmund Friedrich Fürer, Druck, 1840 f) ebenso Marie...

  • Wappen der Furtenbach, 6. Februar 1548 und 10. März 1623

    RS-NBG 18-Furtenbach-1
    Archivale
    1700x1799
    1 Libell
    Reichsstadt Nürnberg

    Abschriften des 18. Jh., 2 gemalte Wappen eingeklebt. Kaiser Karl V. erhebt Bonaventura Furtenbach und seine Erben in den Adelsstand, vermehrt das angestammt Wappen, erlaubt ihnen sich nach ihrem Schloss Reichelschwangkh (Reichenschwand) zu nennen, 6. Februar 1548. Kaiser Ferdinand II. bestätigt für die Brüder Hans...

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur