HA Recherche
-
Lehenbrief von Markgraf Georg Friedrich für verschiedene Mitglieder der Familie KressFM-KRE-1 16.D.5Archivale15731 UrkundeKress von Kressenstein 1
Christoph, Hieronymus, Karl, Hans, Endres und Wilhelm Kress, auch Hans Welser und Philipp Geuder als Vormünder der von Friedrich Joachim Kress hinterlassenen Söhne Christoph, Joachim und Friedrich, werden mit vier Gütern zu Aurau, zwei Gütern zu Beerbach, Afterlehen bei Spalt, einem Gut zu Windischprünst, einem...
-
Lehenbrief von Markgraf Georg Friedrich für verschiedene Mitglieder der Familie KressFM-KRE-1 16.D.6Archivale15841 UrkundeKress von Kressenstein 1
Hieronymus, Endres und Wilhelm Kress, auch Hans Welser als Vormund von Friedrich Joachims Sohn Christoph Kress sowie Peter Rieter und Karl Grundherr als Vormünder von Christophs Sohn Jobst Kress, werden mit vier Gütern zu Aurau, zwei Gütern zu Beerbach, Afterlehen bei Spalt, einem Gut zu...
-
Lehenbrief von Markgraf GEorg Friedrich für verschiedene Mitglieder der Familie KressFM-KRE-1 16.D.7Archivale15841 UrkundeKress von Kressenstein 1
Hieronymus, Endres und Wilhelm Kress, auch Hans Welser als Vormund von Friedrich Joachims Sohn Christoph Kress, auch Peter Rieter und Karl Grundherr als Vormünder von Christophs Sohn Jobst Kress, werden mit drei Gütlein zu Neunhof, einem Drittel des Zehnten zu Rezelsdorf, einem Gut, zwei Söldengütern...
-
Lehenbrief von Markgraf Georg Friedrich über Güter und Zehnte in Neunhof, Rezelsdorf, Wassermungenau, Hergersdorf und WimpasFM-KRE-1 16.D.8Archivale15971 UrkundeKress von Kressenstein 1
Wilhelm Kress, Hans Hieronymus, Wolf Christoph, Hans Wilhelm und Hans Jacob sowie Jobst Kress werden mit drei Gütlein zu Neunhof, einem Drittel des Zehnten zu Rezelsdorf, einem Gut, zwei Söldengütern und zwei Weihern zu Wassenmungenau, acht Gütlein, zwei Sölden und der Schmiede zu Hersgersbach sowie...
-
Lehenbrief für Wilhelm Kress, Hans Hieronymus, Wolf Christoph, Hans Wilhelm und Hans Jacob sowie Jobst KressFM-KRE-1 16.D.9Archivale15971 UrkundeKress von Kressenstein 1
Vier Güter zu Aurau, zwei Güter zu Beerbach, Afterlehen bei Spalt, ein Gut zu Windischprünst, einen Hof zu Zirndorf, zwei Söldengüter daselbst, ein Söldengut, die Espan- und die Schlosswiese zu Kraftshof, zwei Gärten vor dem Tiergärtner Tor zu Nürnberg und einen Hof zu Buch.
-
Notariatsinstrument über die dem Caspar Kress wegen des verweigerten Handlohns abgeschlagene Belehnung zu CadolzburgFM-KRE-1 16.E.01Archivale14731 SchriftstückKress von Kressenstein 1
-
Auszug aus dem Harrassischen Vertrag über die markgräflichen LehenFM-KRE-1 16.E.02Archivale14961 SchriftstückKress von Kressenstein 1
-
Aufsendung der Bandenburgischen Lehen durch Hans Kress zum Besten seiner Vettern Christoph und Georg KressFM-KRE-1 16.E.03Archivale15211 SchriftstückKress von Kressenstein 1
-
Veranschlagung der Brandenburgischen Lehen des Hans KressFM-KRE-1 16.E.04Archivale15211 SchriftstückKress von Kressenstein 1
-
Georg Kress an den Magistrat wegen des ihm verweigerten Lehens zu CadolzburgFM-KRE-1 16.E.05Archivale15211 SchriftstückKress von Kressenstein 1