MENÜ
König Heinrich zu Böhmen etc. Graf zu Tirol weist Degen von Villanders an, die Alm auf Villanders auszumessen und die Nutzung zwischen den Gemeinschaften von Ritten und von Vilanders zu regeln.
Über die Streitsache zwischen dem Gufidauner, bischöflicher Hauptmann in Bruneck, und dem Räsner. Umseitig Abschrift betreffs Gefangenschaft Oswalds von Wolkenstein bei Herzog Friedrich zu Österreich, Entlassung und Wiederstellung (08.03.1422, 15.09.1439, vgl. Fasz. 8.1 und 8.2)
Korrespondenz zwischen Oswald von Wolkenstein und seinem Vetter Konrad, Wolfgang von Freundsberg, Ulrich Leipheim in Bozen, Hans Scholl in Bozen.
Fragment (vgl. Fasz. 8.1 und 8.2)
Der Brixner Bürger Lienhart Peckh mit ehel. Wirtin Walburga bekennt gegenüber Oswald von Runk in Lusen eine Schuld von 30 Mark Perner gewöhnlicher Meraner Münze für die Ablösung von 10 Pfund Berner Geld aus dem Baurecht an Haus, Mühle und Stempfe am alten Markt in