Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (45)
  • Geistliche Fürsten (45)

Bestände

  • Chur, Bischof und Domkapitel (45)

Serien

  • alle (90)
  • Chur, Bischof und Domkapitel (45)
  • (-) GF CHU Urkunden (45)

Akteure

  • Albrecht I., Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Arnulf, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Donat, von Donat (1)
  • Friedrich, von Montfort (1)
  • Hartbert, Chur, Bischof (2)
  • Hartmann II., Chur, Bischof (4)
  • Heinrich, von Frauenberg (1)
  • Johannes IV., Chur, Bischof (1)
  • Johannes XXIII., Antipapa, Papa (1)
  • Karl III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Konrad II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Liutward, von Vercelli (1)
  • Ludwig V., Bayern, Herzog (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Otto I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Peter, von Brünn (1)
  • Rudolf, Konstanz, Bischof (1)
  • Rudolf I., Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Siegfried, Chur, Bischof (5)
  • Ulrich, von Lenzburg (2)

Themen

Orte

  • Mals (italienisch Malles Venosta, Vallader) <Italien> (3)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (44)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 31 - 40 von 45
  • Brotverkauf und Schauordnung für Pfister

    GF-CHU 1408-06-13
    Archivale
    13.07.1408
    1 Pergamenturkunde
    Chur, Bischof und Domkapitel
  • Papst Johannes XXIII. informiert das Kloster Pfäfers über die bestätigte Inkorporation der Pfarrkirche Mals ins Domkapitel Chur

    GF-CHU 1411-11-14
    Archivale
    14.11.1411
    1 Pergamenturkunde
    Chur, Bischof und Domkapitel

    Papst Johannes XXIII. teilt dem Abt des Klosters Pfäfers (Fabariensis) in der Diözese Chur (Curiensis) die päpstliche Bestätigung der vom Churer Elekten Hartmannus durchgeführten Inkorporierung der Pfarrkirche beate Marie in Mals in der Diözese Chur in das Domkapitel Chur und die Zuweisung der Einkünfte von...

  • Schuldbrief des Bischofs Hartmann von Chur für den Ritter Heinrich von Slandersperg über 70 Mark Berner, Meraner Münze

    GF-CHU 1413-07-07
    Archivale
    07.07.1413
    1 Pergamenturkunde
    Chur, Bischof und Domkapitel
  • Schiedsurteil über Ansprüche auf einen Weingarten bei Chur

    GF-CHU 1413-09-13
    Archivale
    13.09.1413
    1 Pergamenturkunde
    Chur, Bischof und Domkapitel

    Der Churer Offizial Hainricus Huober und der Domherr Helyas Knoerr daselbst sprechen als Schiedsleute (arbitratores) zwischen Prior und Konvent des Dominikanerklosters Chur einerseits und Wernherus Schriber in Veltkirch andererseits um Ansprüche auf einen Weingarten, der aus der Verlassenschaft des verstorbenen Berchtold Keller, Bürger zu Chur...

  • Verspruchbrief des Hans Reutlinger, Kellners zu Tirol, namens der Herrenbruderschaft an Meran

    GF-CHU 1423-03-24
    Archivale
    24.03.1423
    1 Pergamenturkunde
    Chur, Bischof und Domkapitel

    Verspruchbrief des Hans Reutlinger, Kellners zu Tirol, namens der Herrenbruderschaft an Meran, für den Bischof Johanns zu Chur, ihm den halben Teil der Gelder abzutreten, die für die Kapelle St. Michael in Meran, die neu gebaut wird, gegeben werden.

  • Notariatsinstrument (Georius Lingrasser) über die Burghut der Herren de Amacia (Matsch) im Metzschertal

    GF-CHU 1423-05-07
    Archivale
    07.05.1423
    1 Pergamenturkunde
    Chur, Bischof und Domkapitel
  • Notariatsinstrument (Sanderus Marteshusen) über einen Gerichtsbrief des Johannes Montemartis, Scholaster der Wormser Kirche, in Sachen Rudolfus Bellazon gegen das Domkapitel Chur

    GF-CHU 1425-02-06
    Archivale
    06.02.1425
    1 Pergamenturkunde
    Chur, Bischof und Domkapitel
  • Kaufbrief des Hans Plannt, sesshaft im Engadin, für Georg Probst von Mals über 2 Manmat Wiesen im Malser Gebiet

    GF-CHU 1431-02-28
    Archivale
    28.02.1431
    1 Pergamenturkunde
    Chur, Bischof und Domkapitel
  • Kaufbrief des Georg Cunradin

    GF-CHU 1454-12-23
    Archivale
    23.12.1454
    1 Pergamenturkunde
    Chur, Bischof und Domkapitel
  • Gerichtsspruch im Streit zwischen Abt und Konvent zu Pfäfers und den Erben von Burkhard de Richenbach und Johannes Tudi d.Ä. de Vilters

    GF-CHU 1484-07-05
    Archivale
    05.07.1484
    1 Pergamenturkunde
    Chur, Bischof und Domkapitel

    Der bischöfliche Hofrichter in Chur (Curiensis) erlässt Gerichtsspruch (sententia) im Streit zwischen Abt und Konvent zu Pfäfers (Fabariensis), Benediktinerordens, einerseits und den Erben von Burgkhardus de Richenbach und Johannes Tudi des Älteren de Vilters andererseits um Grundsütcke, Zehnten u.a. Einkünfte in der Pfarrei Mayenfeld, demzufolge...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur