MENÜ
Bischof Nykla von Regensburg, Heinrich, König von Böhmen usw., Pfalzgraf Heinrich bei Rhein usw. verbinden sich mit dem deutschen König Ludwig um das Newehaus, das Ekke der Velber inne hat, mit 4 Hauptleuten zu besetzen und je 12 Helmen. Die Hauptleute sollen sein: Zacherei von
Kaufbrief der Priorin Agnes und des Konventes des Klosters zum hl. Kreuz in Pergen für den Bischof Nikolaus von Regensburg über alle Besitzungen in und außeralb Tomling und Tum.tauf und Werd
Rugerus, Pleban in Sebern, teilt dem Vorstand der Domfabrik zu Regensburg, Veslaer mit, dass Chungund, die Frau Stadlers und Meahthild, deren Schwester und Witwe des Rugerius Rehtzerius, weiland Bürgers in Newnburch, den Hof in Tannirewt, von welchem Heinrich Pluemel jährlich 7 sol. Regensb. Pfennige gab
Ruegerus, Pleban der Marienkirche zu Seborn, und deren Pfleger Rugerus Maissenperger und Heinrich Sazmair beurkunden, dass von dem Hof in Tannreut, der nach einem Vermächtnis der Chuengundis Stadler und deren Schwägerin Mathildis 1 Pfd. jährlich an die genannte Kirche und an die Fabrik der Regensburger
Ulrich, Hermann, Egidi und Ambrosi die Paulstorffer von dem Tänesperg beurkunden, dass sie ihre Wiese zu Wolffering das Eigen Ruett, welches Godfrid zu Smidgadem inne hat, dem Dompropst Leutold und dem Domdechant Chunrad von Swarczenburch und dem Domkapitel zu Regensburg für 1 Pfd. Gült zur
Ewerhardus Mistelbech, Rektor in der Kirche zu Lintach, lässt durch den kaiserlichen Notar Chunradus Taubenpech von Fronperg beurkunden, dass er für seine Kirche dem Bischof Nycolaus von Regensburg 15 Pfd. Pfennige schulde, dass sie ihm derselbe aber bis auf 6 Pfd. erlassen und dass er
Abschrift des 16. Jh.
Abschrift des 16. Jh. Friedrich, Bischof zu Regensburg, verschreibt dem Gotfrid Rüdinger und Mathes dem Reichen und Herman des Reichen Kindern, Bürgern zu Regensburg, sein Friedgericht und Kammeramt zu Regenspurg auf die nächsten 10 Jahre.