MENÜ
Arnold, Pfarrer und Priester zu Stainimur (Steinmaur bei Zürich) tauscht im Namen seiner Kirche und mit Bewilligung des Vogts und Lehensherren derselben, Heinrich von Clingenberch (an der Thur) genannt von Twiel, die Leibeigene Hailvn, Tochter des Gnutzen in Schlatten (bei Winterthur) und Ehefrau des Kellers...
Ritter Johann von Blumenberg [Blumenegg?] der Ältere urkundet, dass sich Bengen Budels Söhne von Fuetzen (in Baden) mit dem Kloster St. Katharinental bei Diessenhoven über die Habe ihrer Schwester Ita verglichen und jeglichen Anspruch auf dieselbe entsagt haben. Siegler: Aussteller.
Gerichtsbrief des Ritters Johann von Blumenberg d.Ä. über den Vergleich zwischen Benzen Ludols Söhnen von Futzen und dem Kloster Diessenhofen betreffs des Vermögens ihrer Schwester Ida.
Abt Herman des Augustinerklosters Chrutzlingen (Bistum Konstanz) tauscht des Klosters Leibeigene Margarethe, die Tochter des verstorbenen Chunr. von Mattwilla (Mattweil, Thurgau), gegen die Leibeigene Hainrichs von Randeppe zu Randeppe, Anna von Turgau, Tochter Adelhaithens von Turgau, unter der Bedingung aus, dass die Kinder beider an...