Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (16)
  • Reichsstädte (16)

Bestände

  • Reichsstadt Nürnberg (16)

Serien

  • alle (48)
  • 18 Geschlechter und Familien (16)
  • Reichsstadt Nürnberg (16)
  • (-) Held bis Hüls (16)

Akteure

  • Holzschuher, Familie, Nürnberg (1)

Themen

Orte

  • Nürnberg <Deutschland> (16)
No result

Umfang

  • 1 Band (2)
  • 2 Blatt (2)
  • 1 Faszikel (1)
  • 1 Konvolut (1)
  • 1 Libell (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 16
  • Verzeichnis der Heiratsverbindungen des Geschlechts der Held. Akten

    RS-NBG 18-Held-1
    Archivale
    1496-1636
    1 Verzeichnis
    Reichsstadt Nürnberg
  • Ehevertrag des Dr. Johann Lochner mit Kunigunde Holzschuherin, des Gabriel Holzschuher hinterlassene Tochter

    RS-NBG 18-Holzschuher-03
    Archivale
    21.06.1504
    2 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg

    Entwurf, unvollständig

  • Lazarus Holzschuher und Katharina geb. Bühl seine Ehefrau Inventarium über ihre hinterlassene Habe

    RS-NBG 18-Holzschuher-06
    Archivale
    1523-1525
    Reichsstadt Nürnberg
  • Testamente: Ludwig Holzschuher, Eustachius Karl Holzschuher, Joh. Sigm. Gabriel Holzschuher

    RS-NBG 18-Holzschuher-09
    Archivale
    1567-1766
    1 Konvolut
    Reichsstadt Nürnberg

    Auch: Verzeichnis der Schmucksachen der Maria Anna Holzschuher 1760, Zeichnungen und Risse 17. Jahrhundert.

  • Taxregister von Gemälden und sonstigen Kunstgegenständen

    RS-NBG 18-Holzschuher-13
    Archivale
    18. Jh.
    Reichsstadt Nürnberg
  • Anhang zur Holzschuherschen Historie, bestehend aus verschiedenen Stiftungsbriefen und anderen Urkunden

    RS-NBG 18-Holzschuher-15
    Archivale
    1724x1750
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    Abschrift (1. Hälfte 18. Jahrhundert), 106 Blatt. Sammlung von auf die Geschichte der Familie und ihrer Stiftungen bezüglichen Urkunden, 1263-1700. • Faksimiles von Urkunden mit kolorierten Siegelzeichnungen Bl 1e, 4-6, 15-20, 24-26, 51, 52, 74, 77-79 • Nachzeichnungen von Siegeln Bl 33', 48', 50, 97'...

  • Kopialbuch mit Urkunden, die sich auf die Familie Holzschuher von Nürnberg beziehen, von Angehörigen oder für Angehörige der Familie ausgestellt

    RS-NBG 18-Holzschuher-16
    Archivale
    1291-1426
    60 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg

    46 Abschriften nach 1717. Den einzelnen Abschriften sind Archivsignaturen (z.B. "C.A.II,1" oder "C.A.VIII,7) beigeschrieben, offenbar die Signaturen der Originale.

  • Testament der Maria Helena von Holzschuher

    RS-NBG 18-Holzschuher-17
    Archivale
    08.04.1727
    1 Libell
    Reichsstadt Nürnberg

    4 Blatt.

  • Sammlung von 190 Urkunden aus den Jahren 1228-1588 zur Geschichte der Familie Holzschuher

    RS-NBG 18-Holzschuher-19
    Archivale
    1228-1588
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    287 Blatt, Abschriften. Blatt 2: "Closter Fraue" aus der Familie Holzschuher, am Rand 3 kolorierte Zeichnungen. Blatt 5, 17', 20', 61, 65', 69, 230, 232', 242, 257: Siegelzeichnungen. Blatt 16: Faksimile (Zeichnung) einer Urkunde von 1298. Blatt 258: Original-Urkunde vom 15. November 1539: Quittung des...

  • Journal der Friederike Künert von Bayreuth ihrer Freundin Maria von Holzschuher gewidmet.

    RS-NBG 18-Holzschuher-22
    Archivale
    1789-1792
    2 Oktavhefte
    Reichsstadt Nürnberg

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur