Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (32)
  • Familienarchive (32)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 9 (32)

Serien

  • alle (64)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 9 (32)
  • (-) Kirchensachen (32)

Akteure

  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Urkunde (17)
  • 1 Doppelblatt (6)
  • 1 Konvolut (5)
  • 2 Schriftstücke (2)
  • 1 Schriftstück (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 21 - 30 von 32
  • Grundstücksinventar des Kraftshofer Gotteshauses, 1621

    FM-KRE-9 01.21
    Archivale
    16.04.1621
    1 Doppelblatt
    Kress von Kressenstein 9
  • Schulgeldregister [Quatemberregister] 1623

    FM-KRE-9 01.22
    Archivale
    1623
    1 Doppelblatt
    Kress von Kressenstein 9

    Mit namentlicher Auflistung aller Schülerinnen und Schüler.

  • Schuldscheine auf die Besitzungen der Kirche St. Georg zu Kraftshof

    FM-KRE-9 01.23
    Archivale
    1626-1754
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 9

    17 Schriftstücke.

  • Öffentliche Bekanntmachungen (Verkündzettel) 1626-1628

    FM-KRE-9 01.24
    Archivale
    1626-1628
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 9

    17 Blatt, 1 Drucksache.

  • Hans Ernst von Seckendorff verleiht Hans Höfler und Hans Kißkalt die Pflege über ein Tagwerk Wiese bei Almoshof

    FM-KRE-9 01.25
    Archivale
    12.05.1631
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 9

    Die Wiese an der Hofreite zu Almoshof gehörte zu dem Besitz der Kirche St. Georg in Kraftshof.

  • Inventar der Kleinodien der Kirche St. Georg in Kraftshof, 1631

    FM-KRE-9 01.26
    Archivale
    29.11.1631
    1 Doppelblatt
    Kress von Kressenstein 9
  • Mannlehenbriefe der Kirche St. Georg in Kraftshof über ein Tagwerk Wiese an der Hofwiese zu Almoshof

    FM-KRE-9 01.27
    Archivale
    1631-1774
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 9

    Graf Zeyl‘sches Reichslehen. Enthält auch: Abschriften und Rechnungen, 26 Schriftstücke.

  • Inventar des Ornats der Kirche St. Georg zu Kraftshof, 1632

    FM-KRE-9 01.28
    Archivale
    1632
    2 Doppelblätter
    Kress von Kressenstein 9
  • Auszug aus den Rechnungen der Kirche St. Georg in Kraftshof über Grabsteine, Bänke und Stühle 1591-1668

    FM-KRE-9 01.29
    Archivale
    nach 1668
    1 Doppelblatt
    Kress von Kressenstein 9
  • Orgelbuch der Kirche St. Georg zu Kraftshof

    FM-KRE-9 01.30
    Archivale
    1674, 1681
    2 Schriftstücke
    Kress von Kressenstein 9

    Einnahmen durch die Einwohner von Kraftshof, Neunhof, Buch, Almoshof, Lohe und Boxdorf sowie Ausgaben der Kirche.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur