MENÜ
Siegler: Abt zu St. Peter und Paul in Wülzburg, Peter Staud.
Fritz Lotter verkauft Sebald Rieter 1 Gulden ewiges Eigengeld auf den halben Teil des Weihers, genannt Pfaffenwiese.
Vomaliger Rechteinhaber war der Pfarrer zu Amlingstadt, nach des Hallers Tod sollen sie an das Stift Bamberg fallen.
Spänbrief über das Erbe an einem Gut von Paul Grundherr in Petersgmünd, von dem Hieronymus Kress Abgaben fordern kann.
Abschrift.
Gilch Rieters Frau kauft vom Vormund der Kinder des Nicolaus Volckamer die Hälfte der Güter zu Röteln.
Haus, Stadel, Garten und Hof an des Kragen Schenkstatt gelegen, aus dem die Kirche zu Roßtal jährlich 20 Pfennig bekommt.