Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (52)
  • Familienarchive (52)

Bestände

  • Imhoff, von 1 (52)

Serien

  • alle (156)
  • Familienarchiv von Imhoff 1 (52)
  • Kinder von Conrads (†1449) Sohn Paulus (†1478), und Lemmelsche Urkunden (52)
  • (-) Lemel, 15. Jh. (52)

Akteure

  • Georg I., Bamberg, Bischof (1)
  • Giech, Familie : 1125-1938 : Thurnau (1)
  • Hanns, Lemlein (4)
  • Heinrich III., Bamberg, Bischof (1)
  • Imhof, Hans (1)
  • Lemmel, Katerina (3)
  • Lemmel, Michel (11)
  • Veit I., Bamberg, Bischof (2)
  • Werner, von Barsberg (1)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Urkunde (44)
  • 1 Urkundenabschrift (2)
  • 1 Brief (1)
  • 1 Brief[?] (1)
  • 1 Konvolut (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 52
  • Gerichtsbrief des Landrichter Ritter Hanse Stiber für Michael Swartz über einen Acker in der Mark zu Altendorf

    FM-IMH-1 26.01
    Archivale
    24.09.1403
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Ritter Hanse Stiber, Landrichter des hast Bamberg, gibt Michael Swartz, B zu Bamberg, Gerichtsbrief über "erklaget und ervollet" "nutz und gewere" an einem Acker mit Rechten und Zugehörungen, "besucht und unbesucht", in der Mark zu Altendorf (Con[rad] Stakenbach zu Hirzheide), den er von seinem †Vater...

  • Aufteilung der Lehengüter des Conrad Lemlein unter den Söhnen Heintz, Hanns und Peter

    FM-IMH-1 26.02
    Archivale
    16.08.1406
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Die Brüder Heintz, Hanns und Peter Lemlein, B zu Bamberg, teilen die von ihrem †Vater, Conrad Lemlein, angefallenen Lehengüter nach Los unter sich auf: 1.) Heintz Lemlein erhält 1 Hof zu Lauterbach (Laitterbach) mit den dazu gehörenden 3 Sölden (Lehen von den Markgrafen von Meichssen)...

  • Von Hans Lemlein an Hans Konrad Lemlein, 1440x1450

    FM-IMH-1 26.03a
    Archivale
    Mitte 15. Jh.
    1 Brief[?]
    Imhoff, von 1
    Schreiben des Hans Lemlein an Vetter Hans Cunradt Lemlein wegen einer silbernen Kandel, die der Absender von dem verstorbenen Cunradt Lemlein, Dechant zu St. Stefan in Bamberg, als Vormund in Gegenwart der Gebrüder Heintz und Peter Lemlein, Brüder des Adressaten, erhalten hatte.
  • Quittung des Peter Lemlein für Hans Lemlein über den Kauf eines Hofes zu Obernheide

    FM-IMH-1 26.03b
    Archivale
    12.09.1407
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1
    Peter Lemlein, B zu Bamberg, beurkundet, daß ihm sein Bruder Hanns Lemlein seinen Hof zu Obernheide (Lehen von dem von Aysch) und seine 31 Acker Feld "von dem hawgsmörde" an dem Heidelsteig (Lehen vom Bischof zu Bamberg) abgekauft und "mit bereitem geld" bezahlt hat, versprich...
  • Hans von Eysche belehnt die Gebrüder Heinz und Hans Lemmlein mit einem Hof zu Obern-Heyde

    FM-IMH-1 26.04
    Archivale
    20.09.1407
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1
    Hannse von Eysche, gesessen zu Eysche, belehnt die Brüder Heintz und Hanns Lemmlein, B zu Bamberg, mit einem von ihnen und ihrem Bruder Peter, B zu Bamberg, seinerzeit von Chüntzen Anshalm, B zu Bamberg, gekauften Hof zu Obern-Heyde als rechtem Mannlehen, nachdem ihn Peter Lemmlein...
  • Verkauf eines Hofs zu Altendorf bei Hirschaid durch Michel und Angnes Swartz an Hanns Lemlein

    FM-IMH-1 26.05a
    Archivale
    17.12.1412
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Mathes vom Lichtenstein, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt Bamberg beurkunden, daß Michel Swartz zu Bamberg und eheliche Wirtin Angnes mit gesamter Hand ihrem Mitbürger Hanns Lemlein ihren Eigenhof zu Alttendorf bei Hirscheide mit allen Zugehörungen verkauft haben und mit "bereitem geld" bezahlt worden sind...

  • Michel und Agnes Swartz verkauf einen Hof zu Altendorf bei Hirschaid an Hans Lemlein

    FM-IMH-1 26.05b
    Archivale
    1412
    1 Urkundenabschrift
    Imhoff, von 1

    Abschrift von FM-IMH-126.05 a

  • Eberhart Klieber und seine Frau Barbara bestätigen den Verkauf von Lehen an die Brüder Heinz und Hans Lemlein

    FM-IMH-1 26.06
    Archivale
    26.04.1418
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Eberhart Klieber, Sohn des †Engelmar Klieber, und eheliche Wirtin Barbara bestätigen mit gesamter Hand, daß die unten genannten Lehen, die er vormals mit den Brüdern Heincz und Hans Lemlein, B zu Bamberg, zu rechtem Mannlehen empfangen und dann wegen einer Schuldsache den Eltern seiner Ehefrau...

  • Quittung des Conrad Czingel für Heinz und Hans Lemlein für den Kauf von Lehen

    FM-IMH-1 26.07
    Archivale
    04.04.1418
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Conrad Czingel, B zu Nüremberg, und eheliche Wirtin Kathrei verkaufen mit Vollmacht ihres Eidams und ihrer Tochter Eberhart und Barben Klieber die in Fasz. 26 Nr. 6 genannten Lehen an die Brüder Heincz und Hanns Lemlein, B zu Bamberg, und ihre Erben um 1150 fl...

  • Bischof Albrecht zu Bamberg belehnt Heintz und Hanns Lemlein mit mehreren Gütern

    FM-IMH-1 26.08
    Archivale
    1419
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Bischof Albrecht zu Bamberg belehnt die Brüder Heintz und Hanns Lemlein, B zu Bamberg, mit 1 Gut, 2 S. Korngült Holfelder Maß, 1 Zehnttein zu Trewncz, und 2 Gütern zu Trunstat samt allen Zugehörungen, die sie vormals von ihm mit Eberhart Klieber, Sohn des †Engelmar...

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur