HA Recherche
-
Erhart vom Stein belehnt Heinz und Hans Lemlein mit Gütern zu KleukheimFM-IMH-1 26.11aArchivale29.08.14291 UrkundeImhoff, von 1
Erhart vom Stein, zu Obernstrey gesessen, belehnt Heincz Lemlein, und Brudersohn Hanns Lemlein und ihre Erben, zu Bamberg gesessen, mit 1 Hube und 1 Mühle zu Klewkaw, die sie gekauft haben von ("umb") Brawn Ingram, 1 Gut daselbst, das "der Zwirner war", und 1 Wiese...
-
Erhart vom Stein belehnt Ulrich Gerhart und seine Erben mit zwei Höfen zu KleukheimFM-IMH-1 26.11cArchivale29.08.14291 UrkundeImhoff, von 1
Erhart vom Stein, zu Obernstraw gesessen, belehnt Ulrich Gerhart, B zu Bamberg, und seine Erben mit 2 Höfen zu Cleuckaw, gelegen an dem Berg obeinander (Pauls Kauffman), mit allen Zugehörungen zu rechtem freien Mannlehen. Siegler: Aussteller. Datierung: „Geschehn am nechsten Montag vor Egidii“.
-
Erhart vom Stein belehnt Heinz und Hans Lemlein mit zwei Höfen zu Kleukheim, 1429FM-IMH-1 26.12Archivale31.08.14291 UrkundeImhoff, von 1
Erhart vom Stein, zu Obernstrey gesessen, belehnt zu rechtem Mannlehen Heintzen Lemlein und Hannsen Lemlein, seines Bruders Sohn, B zu Bamberg, mit 2 von Ulrich Gerhart, B zu Bamberg, abgekauften und ihm Aufgegebenen Höfen zu Klewkaw, an dem Berg obeinander gelegen, die Pauls Kawffman bebaut...
-
Fürstbischof Friedrich III. von Aufseß belehnt Hans Lemlein mit den Lehen des VatersFM-IMH-1 26.13aArchivale07.12.14311 UrkundeImhoff, von 1
Bischof Friedrich zu Bamberg belehnt Hanns Lemlein nach dem Tod seines gleichnamigen Vaters mit den Lehen, die dieser zusammen mit seinem Bruder Heintz zu rechtem Mannlehen besessen hatte: 1 Gut zu Schamendorff mit Zugehörung, bei Weysmeyn gelegen, 1 Schenkhaus mit Zugehörung, 1 Stück Feld und...
-
[Hans Lemlein bestätigt den Empfang bischöflich-bambergischer Lehen]FM-IMH-1 26.13bArchivale14331 UrkundeImhoff, von 1
Hans Lemlein als ältester seiner Brüder bestätigt den Empfang folgender bischöflich-bambergischen Leben: 1 Hof zu Sweyßdorf, 1 Gut, 2 Simra Korn aus 1 Gütlein und 1 Zehend zu Trewntz, 2 Gütlein zu Trunstat, 31 Acker Feld am Heidelsteig gelegen hinter dem Heiligen Grab bei Bamberg.
-
Caspar vom Stein belehnt Heinz und Hans Lemlein mit einem Gut zu Kleukheim[?]FM-IMH-1 26.14Archivale21.01.14341 UrkundeImhoff, von 1Caspar vom Stein, zu Northeim gesessen, derzeit der Älteste vom Stein, belehnt den ehrsamen Heinczen Lemlein und dessen Brudersohn Hannsen, B zu Bamberg, mit einem Gut zu Klewkey(?) und dem Zins, den der Smyt derzeit gibt, 1 Mühle und 2 Höfen daselbst, sowie 1 Wiese...
-
Dompropst Martin vom Lichtenstein belehnt Konrad Lemmel mit einem Zehnt zu WelkendorfFM-IMH-1 26.15Archivale14.06.14401 UrkundeImhoff, von 1
Mertein vom Lichtenstein, Dompropst zu Bamberg, belehnt Cunczen Lemlein, B zu Bamberg, mit dem von seinem Vater Heintz Lemlein anerstorbenen Zehnten samt Zugehörung zu Welkendorff. Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben ... an sand Veyts abent".
-
Caspar vom Stein belehnt Hans und Michel Lemlein mit einem Gut zu KleukheimFM-IMH-1 26.16Archivale02.04.14421 UrkundeImhoff, von 1Caspar vom Stein, zu Northeim gesessen, belehnt als der Älteste vom Stein die Brüder Hanns und Michel Lemlein zu Nuremberg mit einem Gut zu Clewcka, das sie von Hanns Lungner und seinem Vetter Henßlein gekauft haben, zu Mannlehen. Jährliche Gülten: 4 Sümer Korn, 1 Sümer...
-
Georg, Dompropst von Bamberg, belehnt Hans und Michel Lemlein mit einem Zehnt zu WelkendorfFM-IMH-1 26.17Archivale14491 UrkundeImhoff, von 1
Jorg von Schaumberg, Dompropst zu Bamberg, belehnt die Brüder Hans und Michel Lemlein, B zu Nurmberg, mit einem Zehnten samt Zugehörung zu Welkendorff, den Cuntz Lemlein als der Älteste zu Lehen gehabt und aufgesagt hat. Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben ... am nechsten suntag nach sand...
-
Georg von Schaumberg, Dompropst von Bamberg, belehnt Hans und Michel Lemlein mit einen Zehnt zu WelkendorfFM-IMH-1 26.18aArchivale13.05.14511 UrkundeImhoff, von 1
Gerichtsbrief des Gorg von Schawmberg, Dompropst zu Bamberg, für die Brüder Hanns und Michel Lemlein, B zu Nurmberg, über einem Zehnten samt Zugehörung zu Welkendorff, den †Contz Lemlein gehabt hat, zu Mannlehen. Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben ... an dornerstag nach sand Johanns tag ante portam...