HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 51 - 60 von 136
-
Finanzielle Unterstützung auswärtiger KollegenWK-NCP 051Archivale1794-1818Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum
-
Unterstützung der Anstalt für Augenkranke in Nürnberg, 1814WK-NCP 052Archivale18141 MappeNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
• Dankschreiben an Apotheker Diehl, signiert u.a. von St. S. Schmid, Dr. Kapfer, Diac. Seidel, und Dr. Lorsch, 5. März 1814 • Gedruckter Spendenaufruf des sog. Heilungsinstituts für Augenkranke in Nürnberg, gezeichnet von den ebengenannten, 10. März 1814 • Handschriftlicher Spendenaufruf vom Senior des Collegium...
-
Gründung eines Pharmazeutischen Vereins in Bayern, 1815WK-NCP 053Archivale1815-18161 MappeNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
Konzept des Vereins (Grundsätze, Zielsetzung, Mitgliedschaft, Organisation und Geschäftsführung), an den Nürnberger Apotheker Göschel 1815 gesendet. Liste der Stifter das Vereins. Schreiben des Münchner Apothekers Alois Hofmann an den Nürnberger Apotheker Kast, 12. Januar 1816.
-
Feier des 300-jährigen Jubiläums des Collegium Pharmaceuticum: Einladung zum FestaktWK-NCP 054Archivale19321 MappeNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
1 Bogen und 2 Blätter. Unter anderem Karte des Festmenüs, in zweifacher Ausfertigung.
-
Marien-Apotheke: Ankauf durch die übrigen Nürnberger ApothekerWK-NCP 055Archivale1764, 1790-1825Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum
-
Mohren-Apotheke: Ankauf durch die übrigen Nürnberger ApothekerWK-NCP 056Archivale1791-1793Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum
-
Paradies-Apotheke: Errrichtung eines Laboratoriums in WöhrdWK-NCP 057Archivale1791-1794Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum
-
Apotheke zur Goldenen Kandel: Bürgerrecht des Johann Ludwig Erhard GöschelWK-NCP 058Archivale1804Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum
-
Apotheke in WöhrdWK-NCP 059Archivale1822-1824Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum
-
Rechnungen und Rechungsbelege: Einnahmen, 1664-1674WK-NCP 060Archivale1664-1674Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum