Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (11)
  • Reichsstädte (11)

Bestände

  • Reichsstadt Nürnberg (11)

Serien

  • alle (33)
  • 18 Geschlechter und Familien (11)
  • Reichsstadt Nürnberg (11)
  • (-) Oelhafen bis Otnant (11)

Akteure

  • Johann Christoph, Eichstätt, Bischof (2)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Oelhafen von Schöllenbach, Sixt (2)

Themen

Orte

  • Nürnberg <Deutschland> (11)
No result

Umfang

  • 1 Urkunde (4)
  • 1 Konvolut (2)
  • 1 Band (1)
  • 1 Konvolut[?] (1)
  • 163 Blatt (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 11
  • Sixtus Oelhafens "Verenndrend henndel": Abschriften von Urkunden und Aktenstücken, welche seine Person betreffen, 1467-1510

    RS-NBG 18-Oelhafen-1a
    Archivale
    1467-1510
    1 Konvolut
    Reichsstadt Nürnberg

    Angelegt 1501.

  • Sixtus Oelhafens "Verenndrend henndel": Abschriften von Urkunden und Aktenstücken, welche seine Person betreffen, 1498-1533

    RS-NBG 18-Oelhafen-1b
    Archivale
    1498-1533
    1 Konvolut
    Reichsstadt Nürnberg

    angelegt 1501.

  • Oelhafen'sches Lehen- und Vertragsbuch

    RS-NBG 18-Oelhafen-2a
    Archivale
    1514-1544
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg
  • Bestätigung der Oelhafen'schen Privilegien durch Kaiser Karl V.

    RS-NBG 18-Oelhafen-2b
    Archivale
    18.04.1521
    1 Urkunde
    Reichsstadt Nürnberg
  • Revers der Barbara, Maximilian Oelhafens Ehefrau, über vom Bischof Johann Christof von Eichstätt empfangenen Lehen

    RS-NBG 18-Oelhafen-2c
    Archivale
    14.07.1622
    1 Urkunde
    Reichsstadt Nürnberg

    Revers der Barbara, Maximilian Oelhafens Ehefrau, für sich und ihre Geschwister über vom Bischof Johann Christof von Eichstätt empfangenen Lehen.

  • Revers des Maximilian Oelhafen über die von Bischof Johann Christof von Eichstätt empfangenen Lehen

    RS-NBG 18-Oelhafen-2d
    Archivale
    01.10.1622
    1 Urkunde
    Reichsstadt Nürnberg
  • Schuldverschreibung des Heinz Striegel zu Unterschöllenbach für Johann Christoph Oelhafenüber ein Darlehen von 100 fl.

    RS-NBG 18-Oelhafen-2e
    Archivale
    01.02.1631
    1 Urkunde
    Reichsstadt Nürnberg

    Schuldverschreibung des Heinz Striegel zu Unterschöllenbach für Johann Christoph Oelhafen, ältesten Konsulenten der Stadt Nürnberg über ein Darlehen von 100 fl.

  • Die Belehnung mit den der Domprobstei zu Bamberg lehenbaren Gütern zu Fürth und Gaißmannshof betr.

    RS-NBG 18-Oelhafen-2f
    Archivale
    1741-1753
    1 Konvolut[?]
    Reichsstadt Nürnberg
  • Zugehörung des Hofs zu Buchschwabach, welchen Marx Mayr besessen, aber Hans Hoffmann bauet

    RS-NBG 18-Oelhafen-4
    Archivale
    1613
    Reichsstadt Nürnberg
  • Inventar über das vorhandene Mobiliar in der Oelhafen'schen Verlassenschaft

    RS-NBG 18-Oelhafen-5
    Archivale
    1618
    Reichsstadt Nürnberg

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur