Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (24)
  • Familienarchive (24)

Bestände

  • Imhoff, von 1 (24)

Serien

  • alle (72)
  • Familienarchiv von Imhoff 1 (24)
  • Kinder von Conrads (†1449) Sohn Paulus (†1478), und Lemmelsche Urkunden (24)
  • (-) Paulus (†1478) Kinder mit Ursula Holzschuher (24)

Akteure

  • Imhoff, Peter (1)
  • Kloster Pillenreuth (3)
  • Lemmel, Katerina (14)
  • Lemmel, Michel (4)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Urkunde (21)
  • 1 Brief (1)
  • 1 Brief[?] (1)
  • 1 Schriftstück (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 21 - 24 von 24
  • Magdalena Imhoff, Priorin zu Pillenreuth, dankt ihrem Vetter Hans Imhoff für 500 Gulden

    FM-IMH-1 25.17
    Archivale
    1517
    1 Brief
    Imhoff, von 1

    Magdalena Imhoff, Priorin zu Pillenreuth, dankt ihrem Vetter Hanns Imhoff d. Ä. für 500 Gulden, die er im Auftrag ihrer Schwester Katharina Lemlin dem Kloster überwiesen hat. Beiliegend ein Brief an ihre Schwester Katharina Lemlin.

  • Von Ursula, Schafferin des Klosters Pillenreuth, an Hans Imhoff d.Ä., Pfleger des Klosters

    FM-IMH-1 25.18
    Archivale
    1518
    1 Brief[?]
    Imhoff, von 1

    Ursula, Schafferin des Klosters Pillenreuth, erstattet Hans Imhoff d. Ä., Pfleger des Klosters, über verschiedene geldliche Angelegenheiten des Klosters Bericht und erwähnt, dass die von Katharina Lemlin zugewiesenen 500 Gulden beim Nürnberger Rat angelegt wurden.

  • Martin Tucher bestätigt die Auszahlung einer Geschäftseinlage von 750 Gulden in der Handelsgesellschaft seiner Schwager

    FM-IMH-1 25.19
    Archivale
    31.03.1523
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Erbteil aus Handelsgesellschaft: Martin Tucher, Bürger zu Nürnberg, bestätigt nach dem Tod seiner Ehefrau Margaretha, dass deren Geschäftseinlage von 750 Gulden in der Handelsgesellschaft seiner Schwäger Petter Imhoff und Gebrüder nach richtiger Abrechnung auf Gewinn und Verlust einschließlich des Nutzens ausgezahlt wurde.

  • Balthasar Vischer und Niklas Diemer bitten um beglaubigte Abschrift des Testaments des Philips Breuss

    FM-IMH-1 25.20
    Archivale
    10.01.1552
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Balthasar Vischer, Senior und Chorherr des Stifts St. Johann Neuenmünsters, und Niklas Diemer, Landschreiber zu Würzburg, bitten um beglaubigte Abschrift des Testaments des Philips Breuss, Dechant des Stifts St. Johann. Rückvermerk: Paul Imhoffs Kinder.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur