MENÜ
Mitgliederverzeichnis des Pegnesischen Blumenordens 1900, sämtlicher Mitglieder seit 1644.
Nr. 45 Sonderheft "Irrhain"
Dramatisches / Gesprächsform. Handschriftlich, 104 Blatt.
Dramatisches / Gesprächsform. Handschriftlich, 26 Blatt, relativ sauberes Schriftbild.
Weiterer Titel: "Apologia/ Conubialis/ Illustr./ URANIAE." Prosa, biographisch. "Wohlehrwärdiger, in Gott Andächtiger,/ Hochgelehrter, sonders/ Hochgeehrter Herr!/ Ihr. Gnaden Antw. auf den Empfang/ dieses Schreibens./ Seysse, den 7 Febr. St. N. 1669./ an [...] Caroli./". Handschriftlich, 17 Blatt.
Prosa/ (Poesie), biographisch, genealogisch.
Prosa, poetologisch. Handschriftlich, 23 Blatt + 1 Blatt Einlage zwischen 10 und 11, Deckblatt nicht aufgeschnitten. 2r-21v: alphabetische, nach metrischer Qualität geordnete Wörterlisten, 22v-23v: Notizen. Einlage: "Nulla hora sine lineâ./ [...] (1 gefalteter Bogen).
Prosa, poetologisch. Handschriftlich, 10 Blatt, 5 Blätter herausgeschnitten, Blatt 9 zur Hälfte herausgeschnitten. Alphabetische Wörterliste.
Prosa, poetologisch. Handschriftlich, Notizen, Berechnungen, Wörterlisten.
Prosa, poetologisch. Handschriftlic, 6 Blatt. Alphabetisches Wörterverzeichnis von A-E. 2r: Bleistiftnotizen