Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (33)
  • Sammlungsbestände (33)

Bestände

  • Sammlung Müller (33)

Serien

  • alle (99)
  • Sammlung Müller (33)
  • SB-MLL Einzelbestände (33)
  • (-) Qualen (33)

Akteure

  • Christian Albrecht, Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (3)
  • Friedrich III., Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (4)
  • Karl Friedrich, Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (1)
  • Qualen, Abel von (1)
  • Qualen, Claus von (7)
  • Qualen, Lucia von (2)
  • Qualen, Otto von (4)
  • Rantzau, Magdalena geb. von Qualen (3)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)

Themen

Orte

  • Achum <Deutschland> (1)
  • Brüssel <Belgien> (1)
  • Den Haag <Niederlande> (1)
  • Kiel <Deutschland> (9)
  • Schleswig <Deutschland> (1)
  • Tondern <Dänemark> (1)
  • Tönning <Deutschland> (1)
  • Wien <Österreich> (2)
No result

Umfang

  • 1 Brief (14)
  • 1 Pergamenturkunde (10)
  • 1 Urkunde (4)
  • 1 Schriftstück (2)
  • 1 Band (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 33
  • Umschlagsregister Qualen 1651-1684

    SB-MLL E10.1651x1776
    Archivale
    1776-1651
    1 Band
    Sammlung Müller

    Verzeichnis von Einnahmen und Ausgaben: Umschlagsregister 1651-1684, Lit. C, D, Nr. 1. Umbschlagsbuch bis 1776, u. a. mit Nachweis der Rentenzahlungen aus einem Kapital von 9000 Speciestalern

  • Vergleich zwischen Klaus und Abel von Qualen wegen des eingebrachten Brautschatzes

    SB-MLL E10.1652-03-14
    Archivale
    14.03.1652
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vergleich zwischen Klaus (Clausen) von Qualen, schleswig-holsteinischer Landrat und Amtmann, und seiner Frau Abel wegen des eingebrachten Brautschatzes und ein Gegenvermächtnis.

  • Von Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf an Klaus von Qualen, 26. März 1653

    SB-MLL E10.1653-03-26
    Archivale
    26.03.1653
    1 Brief
    Sammlung Müller

    1 Doppelblatt.

  • Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf quittiert für ein Darlehen von Klaus von Qualen

    SB-MLL E10.1655-01-06
    Archivale
    [06./13.]01.1655
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    2 Doppelblatt. Darlehenserklärung. Klaus von Qualen (Clauss von Quahlen) hat dem Aussteller ein Darlehen von 3.000 Reichstalern gegeben. Datierung: "In octavis trium Regum".

  • Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein wird Stellvertreter für den unmündigen Johann August nach Tod dessen Vaters

    SB-MLL E10.1655-02-09
    Archivale
    09.02.1655
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    1 Doppelblatt. Herzg Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf teilt mit, dass am Vortag Johann [X.] (Hans), Bischof von Lübeck, Herzog von Schleswig-Holstein[-Gottorf], unverhofft gestorben ist. Der Aussteller, sein Sohn und seine Vettern werden die Interessen des unmündigen Sohnes [Johann August] des Verstorbenen wahrnehmen. Zur Stellvertretung hat...

  • Von Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf an Klaus von Qualen, 31. Juli 1656

    SB-MLL E10.1656-07-31
    Archivale
    31.07.1656
    1 Brief
    Sammlung Müller

    Christian Albrecht beauftragt Klaus von Qualen mit einer Mission zum König von Dänemark (Dennemarck) und Norwegen (1 Doppelblatt).

  • Von Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf an Klaus von Qualen, 24. September 1656

    SB-MLL E10.1656-09-24
    Archivale
    24.09.1656
    1 Brief
    Sammlung Müller

    1 Doppelbogen. Bitte Friedrichs [III.], Herzog von Schleswig-Holstein, an Klaus von Qualen um Vollzug der vom Domkapitel erstellten Kapitulation. Nach der Elektion bzw. Postulation eines Koadjutors des Stifts Lübeck ist die Kapitulation außer vom Aussteller auch von zwei Landräten als Bürgen zu unterzeichnen und zu...

  • Bürgschaftserklärung durch Wolff Blohme, Klaus von Qualen, Paul Ranzow und Friedrich von Ahlefeldt

    SB-MLL E10.1661-02-12
    Archivale
    12.02.1661
    1 Brief
    Sammlung Müller

    Abschrift vom 24. Oktober 1752, 2 Doppelbogen. Wolff Blohme zu Sehei und Testorff, Klaus von Qualen (Claus von Quahlen) zum Siggen, Paul Ranzow zum Bothkampffe und Friedrich von Ahlefeldt zu Sestermähe und Schinkulp haben bisher für etliche hundert Tausend Reichstaler gebürgt. Beglaubigungsvermerk Karl Heinrich (Carl...

  • Von Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf, 14. Dezember 1663

    SB-MLL E10.1663-12-14
    Archivale
    14.12.1663
    1 Brief
    Sammlung Müller

    2 Doppelbogen. Bitte um Gegenzeichnen eines durch Hans Heinrich Kiehlmann versprochenen Darlehens. Der Aussteller hatte für ein Darlehen goldene und silberne Gegenstände aus seiner Stadt Hamburh (Hamburgk) verpfändet. Jetzt hat sein Kammerrat Hans Heinrich (Hinrich) Kiehlmann versprochen, ihm 15.000 Reichstaler Darlehen zu gewähren. Die diesbezügliche...

  • Von Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf an Klaus von Qualen, 21. Dezember 1663

    SB-MLL E10.1663-12-21
    Archivale
    21.12.1663
    1 Brief
    Sammlung Müller

    Wegen einer Bürgschaft. 1 Doppelblatt.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur